Jun.-Prof. Dr. Marie-T. Hopp, Juniorprofessorin für Organische Chemie – Bioorganische Chemie am Institut für Integrierte Naturwissenschaften der Universität Koblenz, erhielt den renommierten Günter Landbeck Excellence Award in der Kategorie „Experimentelle Arbeiten“. Diese Auszeichnung ist am 10. November 2023 ihr im Rahmen des Hamburger Hämophilie Symposions für herausragende Forschung im Bereich der Hämostaseologie verliehen worden.
Der Excellence Award würdigt damit Hopps Forschungstätigkeit im Bereich von Gerinnungsstörungen bei bestimmten Bluterkrankungen, die sie durch die Charakterisierung der Interaktion des Blutbestandteils Häm mit Gerinnungsproteinen mittels bioorganischer, biochemischer und bioanalytischer Techniken beleuchtet hat. In aktuellen Studien wird dies auch auf ein weiteres Protein, den Gerinnungsfaktor VIII, ausgeweitet, mit dem auch Hämophilie-A-Patient*innen aufgrund eines Defizits substituiert werden. Das mit dem Award verbundene Preisgeld soll zukünftige Untersuchungen des funktionellen Effekts des Häm-Moleküls auf dieses Protein unterstützen, um so auch Folgen der FVIII-Injektion bei Hämophilie-A-Patient*innen auf molekularem Level charakterisieren und Behandlungen dieser Patient*innen entsprechend optimieren zu können.
Der jährliche Günter Landbeck Excellence Award ist nach einem der Pioniere in der deutschen Hämophilie-Forschung, Prof. Dr. Günter Landbeck (1925 bis 1992), benannt und mit 25.000 Euro Projektmitteln dotiert. Mit der Auszeichnung werden exzellente Forschung und neue Perspektiven für das Verständnis und die Behandlung von Gerinnungsstörungen, insbesondere der Hämophilie, gewürdigt.
Er wird außer in der Kategorie „Experimentelle Arbeiten“ auch für „Klinische Studien“ verliehen und ging parallel in diesem Jahr an Prof. Dr. Cihan Ay, Professor für Hämatologie an der Universität Wien.
Jun.-Prof. Dr. Marie-T. Hopp
Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 2259
E-Mail: mhopp@uni-koblenz.de
Für ihre exzellente Forschung wurde Jun.-Prof. Dr. Marie-T. Hopp prämiert.
Lorena Kröner
Jun.-Prof. Dr. Marie-T. Hopp
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Chemie
überregional
Forschungsergebnisse, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).