Presseeinladung
Bereits zum 14. Mal zeichnet die Deloitte-Stiftung bundesweit Bildungsinitiativen aus, die mit ihren Projekten zukunftsorientierte Bildungsangebote für junge Menschen schaffen und damit wichtige Kompetenzen fördern. Die mit dem Hidden Movers Award geehrten Organisationen erhalten neben einem Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro eine sechsmonatige Beratung mit erfahrenen Expertinnen und Experten von Deloitte sowie ein Coaching mit der Social Entrepreneurship Akademie.
Die fünf Gewinnerprojekte aus Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein zeigen ein breites Themenspektrum – sie fördern Medienkompetenz, reduzieren Lebensmittelverschwendung für den Klimaschutz, bieten nachhaltige Unterstützung und Hilfestellungen bei der beruflichen Orientierung oder leisten einen Beitrag für bessere Chancen von Geflüchteten und Menschen mit Lernschwierigkeiten auf dem Ausbildungsmarkt. Sie alle haben aber ein Ziel: Junge Menschen durch Bildung zu stärken und fit für die Zukunft zu machen.
Die Bekanntgabe der Gewinnerprojekte des Hidden Movers Award 2023 findet im Rahmen der festlichen Preisverleihung am 30. November 2023 in München statt und wird von Tijen Onaran moderiert. Dazu laden wir Sie herzlich ein:
Donnerstag, 30. November 2023, ab 17 Uhr
Hoch5, im Werksviertel
Atelierstraße 10
81671 München
Über die Gewinnerprojekte entscheidet eine Jury, der in diesem Jahr angehören: Prof. Dr. Elke Völmicke (Bildung und Begabung gGmbH), Dr. Marc Beise (Süddeutsche Zeitung), Prof. Dr. Isabell Welpe (TU München), Dr. Maximilian Hugendubel (Hugendubel GmbH & Co. KG) und Charlotte Parnack (DIE ZEIT).
Neben der Verleihung der Preise begrüßt die Stiftung zudem Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam über die Zukunft der Bildung zu sprechen. Wie werden wir in Zukunft lehren und lernen? Und welche Kompetenzen braucht die junge Generation, um Zukunft zu gestalten? Diese Fragen werden im Rahmen einer Keynote durch die Bildungsexpertin Professorin Uta Hauck-Thum (LMU München) sowie im Rahmen einer Paneldiskussion mit Dorothea Schmidt (Deloitte-Stiftung), Dr. Nina Smidt (Siemens Stiftung) und Oliver Janoschka (Stifterverband & Hochschulforum Digitalisierung) erörtert.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Festveranstaltung im Rahmen der Preisverleihung der Deloitte-Stiftung eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter: kontakt@hidden-movers.de. Sollten Sie sich spontan für die Veranstaltung interessieren, können Sie am Empfang Ihren Presseausweis vorzeigen.
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen zum Hidden Movers Award finden Sie hier: https://www.hidden-movers.de/hidden-movers/preisverleihung-2023
Kontakt
Jessica Sandler
Stiftungsmanagerin
Deloitte-Stiftung
T 0151 40678751
jsandler@deloitte.de
http://www.hidden-movers.de - Website zum Hidden Movers Award
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).