idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2023 16:08

Master-Studiengang International Business Administration an der Viadrina erzielt Bestnoten im CHE Ranking

Michaela Grün Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Gut betreut, praxisorientiert und international – so bewerten Studierende den Studiengang International Business Administration der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Erneut schneidet der Masterstudiengang im aktuellen Vergleich wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an deutschen Universitäten und Hochschulen überdurchschnittlich gut ab. Digitale Lehrelemente, die Betreuung der Studierenden durch Lehrende sowie die Unterstützung von Auslandsaufenthalten werden besonders gut bewertet, so das Ergebnis des Rankings für wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengänge vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das am heutigen Dienstag, dem 21. November, veröffentlicht wurde.

Deutschlandweit und im Vergleich mit Studienangeboten im Raum Berlin-Brandenburg liegt der Viadrina-Studiengang wie schon bei den vergangenen Rankings von 2014, 2017 und 2020 in mehreren Kategorien in der Spitzengruppe. Vor allem die Urteile der Master-Studierenden selbst fallen überdurchschnittlich gut aus.
Zum Ranking

Ab dem 1. Dezember läuft der Bewerbungszeitraum für den Masterstudiengang International Business Administration im Sommersemester 2024.
Weitere Informationen zum Studiengang

Die Europa-Universität Viadrina bietet insgesamt 26 Studiengänge an den drei Fakultäten Kulturwissenschaften, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an.
Weitere Informationen zum Studienangebot

Hintergrund
Das Hochschulranking der Wochenzeitung „Die ZEIT“ und des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist Deutschlands größter und wichtigster Vergleich staatlicher und privater Hochschulen. Untersucht werden regelmäßig die Studienangebote von mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen. In die Bewertung fließen die Urteile von über 120.000 befragten Studierenden ein. Die BWL-Programme der Europa-Universität Viadrina belegen dabei regelmäßig Spitzenplätze.

Anders als andere deutsche und angelsächsische Rankings weist das CHE Ranking keine Rangplätze aus, sondern Ranggruppen, und unterscheidet dabei zwischen einer Spitzen-, einer Mittel- und einer Schlussgruppe.

Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
http://www.europa-uni.de


Bilder


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).