Sehr geehrte Damen und Herren,
im letzten Winder haben wir Sie noch aus aktuellem Anlass der katastrophalen Lage der Kinderintensivmedizin zur Pressekonferenz ins CCH nach Hamburg eingeladen.
Der jetzige Herbst war sehr mild. Derzeit steigen die Fallzahlen von Kindern mit Virus-Infektionen in den Notaufnahmen oder gar Intensivstationen erst langsam. Doch der Schein trügt! Weiterhin verschlechtert sich die Versorgungslage schwerkranker Kinder in Deutschland spürbar.
Gerne möchten wir Sie deshalb am Donnerstag, den 30.11.23, zu unserer Pressekonferenz zur aktuellen Lage der Versorgungssituation unserer Jüngsten informieren!
• Die Ad-hoc-Umfrage unter Deutschlands Kinderkliniken und insbesondere Kinderintensivstationen hat die DIVI über den gesamten Winter fortgesetzt – und präsentiert jetzt die Ergebnisse.
• Wir haben auch über den Tellerrand geschaut: Wie gehen andere Länder oder Pilotprojekte damit um, die kleinen Patienten mit immer weniger Personal, also immer weniger betreibbaren Betten, versorgen zu müssen. Stichworte sind Arbeitszeitmodelle, Impfkampagnen und Flexibilisierung des Personals.
• Auch möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf weitere mögliche Lösungen wie Telemedizin und die fortschreitende Digitalisierung lenken.
Als Experten und Gesprächspartner stehen für Sie bereit:
• Prof. Dr. Florian Hoffmann, designierter DIVI-Präsident
und Oberarzt am Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München
• Prof. Dr. Sebastian Brenner, Vertreter der Pädiater im DIVI-Präsidium
und Bereichsleiter der Pädiatrischen Intensivmedizin wie auch Kindernotaufnahme der Unikinderklinik Dresden
• Dr. Ellen Heimberg, stellvertretende Sprecherin der DIVI-Sektion Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin und Oberärztin auf der Pädiatrischen Intensivstation am Universitätsklinikum Tübingen
Wir planen rund 30 bis 40 Minuten für unsere Experten ein. Danach haben Sie selbstverständlich und gerne die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
Donnerstag, 30.11.23
8:30 bis 9:30 Uhr
Live vor Ort: Saal 3, Congress Center Hamburg (CCH), Congressplatz 1, 20355 Hamburg Akkreditieren Sie sich vorab per E-Mail an: presse@divi.de
Die Sitzung aus Saal 3 wird in unserem Live-Stream übertragen.
Bilder und Ton können von allen Journalisten für ihr jeweiliges Medium verwendet werden. Es wird keine weiteren Pressemeldungen oder Material zu Themen der PK geben.
Unsere Ansprechpartner stehen gerne im Anschluss an die Pressekonferenz noch für Einzelinterviews zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Nina Meckel
Pressesprecherin der DIVI
Prof. Dr. Sebastian Brenner und Prof. Dr. Florian Hoffmann
Foto: Mike Auerbach
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
überregional
Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).