Am 12. Dezember, um 19 Uhr ist die Fotografin Patricia Kühfuss zu Gast in der GAF-Galeria für Fotografie in Hannover. Die Fotografin setzt sich aktuell mit dem Medium Fotografie im Kontext von Medizin, Pflege und Ökonomie auseinander.
Am 12. Dezember, um 19 Uhr ist die Fotografin Patricia Kühfuss zu Gast in der GAF-Galeria für Fotografie in Hannover. Mit dieser Veranstaltung setzt der Studiengang "Visual Journalism and Documentary Photography" der Hochschule Hannover seine Alumnireihe fort, in der ehemalige Studierende des Studiengangs aktuelle Projekte vorstellen und über ihre berufliche Laufbahn nach dem Studium berichten.
Patricia Kühfuss überlegte nach dem Abitur zunächst Medizin zu studieren, hat dann aber eine fotografische Laufbahn eingeschlagen. Aktuell setzt sie sich mit dem Medium Fotografie im Kontext von Medizin, Pflege und Ökonomie auseinander. Ein Thema, das sie schon 2018 im Rahmen ihres Bachelorprojekts an der Hochschule Hannover fasziniert hat. Dabei ist es ihr mit ‚Nicht müde werden‘ gelungen, eine konzeptionelle Annäherung vorzulegen, die die problematischen Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte jenseits von Stereotypisierungen und ohne Pathos zu vermitteln vermag.
Nach dem Abschluss ihres Studiums und einem Auslandsaufenthalt an der dmjx in Aarhus, bewegt sie sich mit ihrem 2022 abgeschlossenen Master an der Royal Academy of Art in Den Haag an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Kunst. Sie wurde unter anderem bei den Sony World Photography Awards und dem Lumix Festival für jungen Bildjournalismus ausgezeichnet. Seit 2019 ist sie Teil der Fotoagentur laif, in der sie als Genossenschaftsmitglied seit 2023 auch im Aufsichtsrat tätig ist. Patricia Kühfuss lebt und arbeitet in Köln.
Termin: Dienstag, 12. Dezember 2023, 19 Uhr
Ort: GAF - Galerie für Fotografie Hannover, Seilerstraße 15D, 30171 Hannover
Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. Karen Fromm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).