Sehr geehrte Damen und Herren,
nach der Pressekonferenz 1 ist vor der Pressekonferenz 2… Wir haben noch viele Themen auf Lager!
Denn: Der Pflegepersonalmangel, wie auch ein drohender Ärztemangel, sind DAS Thema auf dem diesjährigen Jahreskongress der Intensiv- und Notfallmediziner. Wie wird die Versorgung der Bevölkerung mit immer weniger Teamkollegen funktionieren können?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die DIVI stetig, kommentiert die laufenden Pläne in der Krankenhausreform, aber entwickelt auch eigene, wegweisende Empfehlungen.
Was gerade in Punkto Notfall- und Akutversorgung wie auch der Intensivmedizin passiert, passieren wird oder auch passieren muss, dass möchten wir Ihnen am Freitag, den 01.12.23, auf unserer Pressekonferenz ab 13:00 Uhr berichten.
Unsere Themen sind:
1. Wir stellen Ihnen die jetzt am 28.11.23 veröffentlichten Handlungskompetenzen im interdisziplinären Team vor. Welche Aufgaben sollen Mediziner und welche Pflegekräfte übernehmen?
2. Ebenfalls möchten wir mit Ihnen noch einmal über die Bedeutung des G-BA-Beschlusses vom 19.10.23 sprechen, dem Beschluss zum Aufbau von Intensivzentren.
3. Schließlich beleuchten wir kurz den Einfluss, den die vergangenen drei Tage DIVI-Kongress auf die Vision und Mission der Fachgesellschaft haben. Der Austausch mit den mehr als 6.400 Teammitgliedern, lässt uns aufhorchen.
Als Experten und Gesprächspartner stehen für Sie bereit:'
• Prof. Felix Walcher, DIVI-Präsident
und Direktor der Klinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Magdeburg
• Prof. Gernot Marx, DIVI-Vizepräsident
und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care am Universitätsklinikum Aachen
• Prof. Christian Waydhas, DIVI-Präsidiumsmitglied
Intensivmediziner und Chirurg im Leitungsteam der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Essen
• Thomas van den Hooven, Hauptautor der DIVI-Handlungsempfehlungen und
Pflegedirektor und Mitglied des Vorstandes am Universitätsklinikum Münster
• Klaus Notz, Co-Kongresspräsident und
Leitung der Bildungseinrichtungen der Akademie an den Kreiskliniken Reutlingen
• Prof. Thorsten Brenner, Kongresspräsident und
Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen
Wir planen rund 30 bis 40 Minuten für unsere Experten ein. Danach haben Sie selbstverständlich und gerne die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
Freitag, 1.12.23
13 bis 14 Uhr
Live vor Ort: Saal 3, Congress Center Hamburg (CCH), Congressplatz 1, 20355 Hamburg Akkreditieren Sie sich vorab per E-Mail an: presse@divi.de
Die Sitzung aus Saal 3 wird in unserem Live-Stream übertragen.
Bilder und Ton können von allen Journalisten für ihr jeweiliges Medium verwendet werden. Es wird keine weiteren Pressemeldungen oder Material zu Themen der PK geben.
Unsere Ansprechpartner stehen gerne im Anschluss an die Pressekonferenz noch für Einzelinterviews zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Nina Meckel
Pressesprecherin der DIVI
Die entsprechende Pressekonferenz vom letzten Jahr
Foto: Mike Auerbach
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik
überregional
Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).