Der Direktor des Instituts für Humangenetik am Essener Universitätsklinikum, Professor Dr. Bernhard Hosthemke, ist mit dem Preis der Europäischen Gesellschaft für Humangenetik (ESHG) ausgezeichnet worden. Die ESHG ist die Fachgesellschaft der europäischen Humangenetiker und zählt über 1 000 Mitglieder in 58 europäischen und nichteuropäischen Ländern.
Mit dem seit 1992 in jedem Jahr einmal verliehenen Preis hat die Gesellschaft jetzt erstmalig die Arbeit eines ein in Deutschland tätigen Wissenschaftlers gewürdigt. Professor Horsthemke habe, so heißt es in der Begründung des Preiskomitees, einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis genetisch bedingter Erkrankungen geleistet. Mit seiner Arbeitsgruppe habe Horsthemke die molekulare Ursache mehrerer Erkrankungen aufgeklärt und einen neuartigen Mechanismus der Krankheitsentstehung entdeckt. Alle Arbeiten wurden am Essener Klinikum durchgeführt.
Hinweis: Ein Foto von Herrn Professor Horsthemke steht Ihnen im jpg-Format unter http://www.uni-essen.de/pressestelle/fotos zur Verfügung.
Redaktion: Monika Rögge, Tel.: (0201) 183-2085
Weitere Informationen: Prof. Dr. Bernhard Horsthemke, Tel.: (0201) 723- 4560;
E-Mail: b.horsthemke@uni-essen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).