idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2023 11:48

IAT-Forscher Dr. Peter Enste in neuen Bioökonomie-Rat berufen – Ausbau einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaft NRW

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Um den Bioökonomie-Standort Nordrhein-Westfalen zu stärken hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens gestern (12.12.2023) die Einsetzung des Bioökonomie-Rates NRW beschlossen. In das unabhängige Beratungsgremium wurde Dr. Peter Enste, Direktor des Forschungsschwerpunkts Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen) neben 14 weiteren Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft berufen.

    Der Rat soll in den kommenden zwei Jahren an einer Bioökonomie-Strategie für Nordrhein-Westfalen mitwirken. Biologisch abbaubarer Kunststoff, klimaneutral hergestellter Zement oder nachhaltig produziertes Leder aus Pilzen: Biobasiertes Wirtschaften und biotechnologische Verfahren bieten großes Potenzial für den klimagerechten Umbau der Industrie und eine ressourcensparende Kreislaufwirtschaft. Aufgabe des Rates ist es, sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen der Bioökonomie zu analysieren. Das Gremium soll Lösungen für Zielkonflikte wie die bestmöglichste Verwendung von knappen nachwachsenden Ressourcen erarbeiten. Die Empfehlungen des Rates sollen in eine Bioökonomie-Strategie für NRW einfließen. Ziel der Landesregierung ist es außerdem, ein Zukunftsprogramm für die Bioökonomie zu erarbeiten, das die Wirtschaft in der Nutzung erneuerbarer, nachhaltiger Rohstoffe unterstützt und tragfähige Alternativen zu fossilen Ressourcen aufzeigt. Der Bioökonomie-Rat NRW wird seine Tätigkeit im Januar 2024 aufnehmen. Seine Analysen werden öffentlich zugänglich sein.


    Weitere Informationen:

    https://www.land.nrw/pressemitteilung/landesregierung-beruft-biooekonomie-rat-zu... (Pressemitteilung der Landesregierung)


    Bilder

    Dr. Peter Enste, Direktor des Forschungsschwerpunkts Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Institut Arbeit und Technik, wurde in den neu gegründeten Bioökonomie-Rat NRW berufen.
    Dr. Peter Enste, Direktor des Forschungsschwerpunkts Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Ins ...
    Peter Braczko
    IAT


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Peter Enste, Direktor des Forschungsschwerpunkts Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Institut Arbeit und Technik, wurde in den neu gegründeten Bioökonomie-Rat NRW berufen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).