51 Studiengänge beginnen an der TU Bergakademie Freiberg im April 2024. Darunter sind auch die beiden grundlegend erneuerten, zulassungsfreien Geo-Studiengänge Umweltsystemwissenschaften – Geoökologie (Bachelor of Science) und Geoingenieurwesen (Diplom). Praxisnah und lösungsorientiert erwerben Studierende Kompetenzen für aktuelle und künftige Herausforderungen des Klimawandels und der Rohstoff- und Energiesicherheit.
51 Studiengänge beginnen an der TU Bergakademie Freiberg im April 2024. Darunter sind auch die beiden grundlegend erneuerten, zulassungsfreien Geo-Studiengänge Umweltsystemwissenschaften – Geoökologie (Bachelor of Science) und Geoingenieurwesen (Diplom). Praxisnah und lösungsorientiert erwerben Studierende Kompetenzen für aktuelle und künftige Herausforderungen des Klimawandels und der Rohstoff- und Energiesicherheit.
Beide Studiengänge bieten anwendungsorientiertes Wissen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, wobei ihre Schwerpunkte einerseits naturwissenschaftlich-analytisch (Umweltsystemwissenschaften) und andererseits ingenieurwissenschaftlich-technisch (Geoingenieurwesen) sind. Mit flexiblen und individuell anpassbaren Studienplänen stellt die Universität sicher, dass Studierende sowohl fundiertes Basiswissen als auch vertiefende Kenntnisse in ihrem Interessengebiet erwerben. Vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten fördern ein interessengeleitetes Studium, das es Studierenden ermöglicht, Fähigkeiten und Kenntnisse nach persönlichem Interesse auf- und auszubauen. Mit kleinen Lerngruppen, gut verfügbaren Plätzen in Exkursionen sowie Labor- und Berufspraktika werden Studierende an der TU Bergakademie Freiberg zum erfolgreichen Abschluss geführt.
Einschreiben bis 31. März 2024
Einschreibungen in Bachelor- und Diplomstudiengänge für das Sommersemester 2024 sind an der TU Bergakademie Freiberg ab sofort bis zum 31. März 2024 möglich. Bewerbungen für deutschsprachige Master- und Aufbaustudiengänge können bis zum 15. März 2024 gestellt werden. Für das nächste Wintersemester 2024/25 ist das Bewerbungsportal ab Anfang April 2024 geöffnet.
Detaillierte Informationen zur Einschreibung unter https://tu-freiberg.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-um-einen-studienplatz
Maike Baudach, Studienberatung@zuv.tu-freiberg.de
Die neue Universitätsbibliothek der TU Freiberg bietet beste Studienbedingungen.
Crispin Mokry
TU Bergakademie Freiberg / C. Mokry
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Geowissenschaften
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).