Ein Abend in der CineScience-Reihe „Darf’s ein bisschen mehr sein?“
Dienstag, 09. Januar 2024, 20.00 Uhr
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen
Das Kino der DDR, durch und durch Sache des Staates, hat Spielräume zwischen Propaganda und Dissidenz ausgelotet. Der dominante ästhetische Modus: ein keineswegs nur sozialistischer Realismus. In diesem Modus entwirft das DEFA-Kino ein Bild der DDR, in dem sich sehr konkrete Wirklichkeiten und nur in Andeutungen präsente Tabus unauflöslich verbinden. Dieses Bild hat seine Wahrheit. Und diese Wahrheit hat Grenzen.
REFERENT
Ekkehard Knörer, Kulturwissenschaftler, Mitherausgeber der Zeitschriften Merkur und Cargo und freier Autor u.a. für die taz.
ORGANISATION
Armin Flender & Danilo Scholz, KWI
TICKETS
Karten können Sie beizeiten hier online buchen oder wie üblich an der Abendkasse erwerben sowie unter Tel. 0201 43 93 66 33 reservieren. Eintritt: 5,- € | erm. 3,- €
VERANSTALTER
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) in Kooperation mit dem Filmstudio Glückauf.
Armin Flender & Danilo Scholz, KWI
https://filmspiegel-essen.de/filme/2024-cinescience-die-ddr-der-defa/ - Links zum Onlineticketkauf
https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/die-ddr-der-defa/ - Link zur Homepage des KWI
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).