Teamwork makes the dream work! So hat sich die DIVI-Sektion Intensivmedizinische Frührehabilitation gegründet und bündelt unter ihrem Dach jetzt mehrere Themenschwerpunkte: physische Frührehabilitation inklusive passiver bis aktiver Mobilisierung und Hilfsmittel sowie das große Thema familien- und kinderfreundliche Intensivstation. Als Sprecher der interprofessionellen und interdisziplinären Sektion wurde PD Dr. Peter Nydahl, Pflegewissenschaftler am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gewählt. Als stellvertretende Sprecherin steht ihm Marina Ufelmann zu Seite, Leiterin der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege am Klinikum rechts der Isar, TU München.
„Die Planung für einige Webinare haben wir bereits abgeschlossen (siehe Webinar am Montag, den 12.02.: Physiotherapie im Weaning – haben wir da noch Luft nach oben?)“, verrät Sektionssprecher Nydahl. Auch Netzwerke mit weiteren DIVI-Sektionen hätten sie bereits knüpfen können.
Grundsätzlich verfolgt die neue Sektion den Zweck, die intensivmedizinische Frührehabilitation zu fördern und weiterzuentwickeln. Dies bezieht sich vor allem auf die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Anwendung der physischen, kognitiven und psychosozialen Frührehabilitation angelehnt an das ABCDEF-Maßnahmenbündel und den Aspekten der Frühmobilisation, Familienintegration einschließlich Kindern als Besuchende, Intensivtagebüchern und verwandte Themen.
42 Mitglieder sind bereits in der Sektion aktiv. „Weitere Interessierte sind herzlich willkommen!“, so Nydahl. Sie dürfen sich direkt per E-Mail bei ihm als Sektionssprecher melden.
https://www.divi.de/presse/pressemeldungen/pm-divi-sektion-intensivmedizinische-...
PD Dr. Peter Nydahl und Marina Ufelmann
privat und Klinikum rechts der Isar
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).