idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2024 16:04

Und sie fliegen doch - Internationale UAV-TACTICA Konferenz in Hamburg

Dr. Rüdiger von Dehn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Die UAV-TACTICA Konferenz ist eine neue internationale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen über den Einsatz von Drohnen bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) geworden.

    Auf hohem Niveau konnte die Konferenz im Januar 2024 umgesetzt werden. In diesem Jahr richtete sich das Tagungsthema insbesondere an Einsatzleiter und Drohnenpiloten aus verschiedenen Bereichen der BOS. Ausrichter waren wiederum die NBS Northern Business School, BSG UAV der Feuerwehr Hamburg sowie die Vereinigung für Gefahrstoff- und Brandschutzforschung (VGBF).

    Das vielfältige und intensive Programm orientierte sich an nationalen (EGRED2) und internationalen Standards (IEDO Best Practices in Robots) und bot den Teilnehmern aus Deutschland, Italien, Österreich und den Niederlanden einen umfassenden Überblick über aktuelle und zukünftige Drohnenaktivitäten bei den BOS. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Training von Drohnenpiloten, das vom National Institute of Standards and Technology (NIST) entwickelt und von der BSG UAV in einer Hamburger Variante präsentiert wurde.

    Ergänzt wurde das Programm durch eine eindrucksvolle Demonstration dessen, mit welcher Bandbreite 250-Gramm-Minidrohnen im BOS-Kontext erfolgreich eingesetzt werden können. Ein wesentliches Beispiel dafür war u.a. das Aufzeigen der Herausforderungen und Möglichkeiten des Drohneneinsatzes im Innenbereich von Gebäuden, etwa bei Einsturzgefahr etc. Gerade Einsatzleitungen stehen hier bisweilen vor großen Herausforderungen, um Rettungsmaßnahmen zu koordinieren und die eigenen Leute nicht in Gefahr zu bringen.

    Schnelle und gute Einsatzführung macht aber noch mehr aus. So wurden auch verschiedene Optionen zur Auswertung von Luftbildern für ein besseres Lagebild vorgestellt und den Teilnehmern an die Hand gegeben.

    Zum Abschluss resümierte Oberbrandrat Franz Petter von der BSG UAV der Feuerwehr Hamburg die Ergebnisse der Tagung und skizzierte zukünftige Einsatzszenarien, die durch Robotern und autonome Fahrzeuge im Einsatz wesentlich geprägt sein werden..

    Der Ausblick auf die Zukunft wurde mit der Einladung zur nächsten Konferenz verbunden: Die nächste UAV-TACTICA Konferenz findet vom 17.-/18. Januar 2025 wieder in Hamburg statt.

    Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages der NBS und der BSG UAV Feuerwehr Hamburg.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Uwe Här
    haer@nbs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).