idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2004 10:34

Uni Bonn: Master in "Life Science Informatics"

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Viele Fragestellungen der Lebenswissenschaften lassen sich ohne Computerunterstützung nicht bearbeiten - sei es die Simulation von Proteinfaltungsvorgängen, die statistische Analyse komplexer genetischer Daten oder neue diagnostische Verfahren in der Medizin wie die Computertomographie. Ein englischsprachiger Masterstudiengang in "Life Science Informatics" trägt dieser Entwicklung Rechnung. Das zweijährige Programm wird im Rahmen des Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) gemeinsam mit der RWTH Aachen unter Federführung der Universität Bonn angeboten. Interessenten können sich noch bis zum 15. Juli um einen der 25 Studienplätze für das kommende Wintersemester bewerben.

    Studienvoraussetzung ist ein Bachelor oder mindestens gleichwertiger Abschluss in Biologie, Biochemie, Biophysik, Pharmazie, Biomedical Engineering oder in verwandten Fächern. Die Ausbildung erfolgt durch Professoren aus der Informatik und den Biowissenschaften; zusätzlich werden die 25 Studierenden pro Jahrgang von einem Studienberater für Life Science Informatics und vom Akademischen Auslandsamt betreut. Ziel des Studiengangs ist es, den Studenten in einem internationalen Umfeld eine forschungsnahe Ausbildung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, frühzeitig neue Entwicklungen kennen zu lernen und später im Berufsleben umzusetzen.

    Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich; die Organisatoren empfehlen jedoch den Besuch eines Deutschkurses, um sich im Alltag zurecht zu finden. Das Programm richtet sich aber ausdrücklich auch an Bewerber aus dem deutschsprachigen Raum. Zur Zeit wird die Akkreditierung des Studiengangs nach den Bologna-Vereinbarungen vorbereitet.

    Interessenten können sich online unter http://www.informatik.uni-bonn.de/III/bit/lsi/application/ oder per Post an Dr. Alexandra Reitelmann bewerben. Weitere Informationen zum B-IT gibt es unter http://www.b-it-center.de.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Alexandra Reitelmann
    B-IT
    c/o Institut für Informatik III
    Universität Bonn, Römerstraße 164
    53117 Bonn
    Telefon: +49 (0)228-73-7409


    Weitere Informationen:

    http://www.informatik.uni-bonn.de/III/bit/lsi/application/
    http://www.b-it-center.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).