idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2024 11:16

Viadrina lädt zu ERLab Days – Wissenschaftliche und praktische Erkundung unternehmerischer Ökosysteme

Michaela Grün Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Was macht ein unternehmerisches Ökosystem aus und welche Rolle spielen die drei Erfolgsfaktoren Kreativität, Kommunikation und Gemeinschaft? Diesen Fragen widmen sich die ERLab Days vom 27. bis 29. Mai 2024 in einer Mischung aus wissenschaftlicher Konferenz und Regionalerkundung in Berlin und Brandenburg. Es ist die erste Großveranstaltung des Forschungsprojektes „Entrepreneurship Research Lab (ERLab)“ an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt Oder). Die Veranstaltung zielt auf die Vernetzung von Forschenden, Gründerinnen und Gründern sowie Menschen aus der Unternehmenspraxis ab, um den Transfer zwischen Forschung und Praxis zu stärken.

    Der erste Tag des ERLab Days ist dem wissenschaftlichen Austausch zu den Themen Kommunikation, Kreativität und Gemeinschaft im unternehmerischen Kontext gewidmet. Als Referentinnen konnten unter anderem die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Guda van Noort (Universität Amsterdam), Prof. Dr. Matthias Menter, Professor für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel an der Universität Jena, und Entrepreneurship-Expertin Prof. Dr. Orla Byrne (Universität Dublin) gewonnen werden. Neben ihren Vorträgen sind Beiträge von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern sowie Workshops und eine Podiumsdiskussion geplant.
    Der zweite Konferenztag beinhaltet eine Praxiserkundung bei der Eisfabrik „IceGuerilla“ in Beeskow und im Hardtech-Innovationszentrums MotionLab in Berlin. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Abend im Restaurant „Kante“ in Berlin-Kreuzberg.
    Das Entrepreneurship Research Lab ist ein Forschungsprojekt an der Europa-Universität Viadrina in Kooperation der Lehrstühle für Management and Organization (Prof. Dr. Jochen Koch), Internationales Marketing (Prof. Dr. Albrecht Söllner) und Marketing (Prof. Dr. Martin Eisend) sowie der Campus Founders gGmbH in Heilbronn gefördert durch die Dieter Schwarz Stiftung.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen zum Programm und zur kostenfreien Anmeldung:
    https://entrepreneurshipresearchlab.com/erlab-days-2024/
    http://Weitere Informationen:
    https://entrepreneurshipresearchlab.com/about/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).