idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2004 11:07

Erfolg ! - Modellprojekt hat sich bewährt

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Bewerbungszeitraum für das Fernstudium
    "Medien & Bildung" läuft

    Das von der Universität Rostock seit 2002 erfolgreich als Modellprojekt geführte weiterbildende Fernstudium "Medien & Bildung" eröffnet im Oktober 2004 eine neue Matrikel. Konzipiert wurde der Fernstudiengang für Hochschulabsolventen deren Tätigkeit im Bildungs- oder Medienbereich liegt. Bis zum 15. September 2004 können sich Interessenten für einen Fernstudienplatz bewerben.
    Grundlage für die Initiierung dieses Fernstudiengangs ist die tief greifende Veränderung der Bildungslandschaft durch den zunehmenden Einsatz digitaler Medien für die Planung und Durchführung von Bildungsangeboten. Dies stellt neue Anforderungen an Bildungsplaner und -anbieter aller Fachrichtungen.
    Die inhaltlichen Schwerpunkte des modular aufgebauten Studiums liegen in den Bereichen Bildungsmanagement, Mediendidaktik, Medienproduktion sowie Medienreflexion und Medienkommunikation. Nach erfolgreichem Abschluss des viersemestrigen berufsbegleitenden Masterstudiums wird der international anerkannte akademische Grad
    "Master of Arts" verliehen.
    Umfassende Informationen erhalten Sie unter www.uni-rostock.de/weiterbildung bzw. www.medienundbildung.de sowie beim Team des Fernstudienbereichs, Tel. 0381-498 1266/67 oder per E-Mail medienundbildung@uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).