idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2004 11:52

Knapp 80 frische Ideen mit Marktpotenzial im Ideenwettbewerb MV 2004

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Nun ist es amtlich: In diesem Jahr erzielte der Ideenwettbewerb MV 2004 ein Rekordergebnis. 78 Ideenskizzen aus fünf Hochschulen und zwei Forschungseinrichtungen des Landes gingen bei den Veranstaltern ein. Schon zum dritten Mal traten Studierende und Forscher aus Mecklenburg-Vorpommern im Wettbewerb um die besten innovativen Forschungs- und Geschäftsideen mit Marktpotenzial an.

    Spitzenreiter ist diesmal die Universität Rostock mit 32 eingereichten Produktideen, dicht gefolgt von der Universität Greifswald mit 20 und der Hochschule Wismar mit 14 Konzepten. Auch aus den Fachhochschulen Neubrandenburg (3) und Stralsund (4), dem Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (4) sowie dem Greifswalder Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik (1) kamen Beiträge.

    "Die große Resonanz zeigt, dass Mecklenburg-Vorpommern weit mehr zu bieten hat als schöne Landschaften, faszinierende Strände und gastfreundliche Menschen" kommentiert Antonio Martinez von der Patent- und Verwertungsagentur MV das positive Ergebnis. Und Dagmar Börner vom Gründungsnetzwerk der Hochschulen in MV Gründerflair ergänzt: "Wir warten jetzt gespannt auf die Prämierungsveranstaltung am 5. August um 16:30 Uhr im Theater am Stadthafen. Dort wird sich zeigen, wer sich über die Prämien im Gesamtwert von 600.000 Euro aus dem Bildungsministerium des Landes freuen darf."

    Die Sieger und ihre Ideen aus den Ideenwettbewerben MV 2002 und 2003 sind übrigens bis zum 28. Juli im Baltic Point in der Ausstellung "Frische Ideen. Kluge Köpfe. Plausible Konzepte." zu sehen.

    Kontakt:
    Annegret Jusepeitis / Patent- und Verwertungsagentur MV, Tel: 0381 - 40 59-121
    Dr. Marion Mienert / Gründerflair MV, Tel: 0381 - 498 12 21


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).