Noch bis zum 15.03.2024 können sich Interessierte für ein Masterstudium an der Fachhochschule Erfurt bewerben.
„Das Masterstudium bietet zahlreiche Vorteile und ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Karriere: Es ermöglicht den Studierenden, ihr Fachwissen zu vertiefen, Fähigkeiten zu erweitern und sich auf ihrem gewählten Fachgebiet zu spezialisieren. Dieses höhere Maß an Expertise und Fachkompetenz wird nicht zuletzt durch die in Deutschland einzigartige Fächerkombination der FH Erfurt ermöglicht, welche auch in verbesserten Karrierechancen für die Absolventen und Absolventinnen mündet“, so Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl, Vizepräsident für Studium und Lehre der Fachhochschule Erfurt.
Über die Inhalte des jeweiligen Masterstudiums sowie deren Voraussetzungen können sich die Interessierten auf der Homepage der FH Erfurt umfangreich informieren:
https://www.fh-erfurt.de/angebote-studium-und-weiterbildung/bewerbung/sommerseme...
Für nachfolgende Masterstudiengänge endet am 15.03.2024 die Bewerbungsfrist:
Angewandte Informatik
Bauingenieurwesen in den Studienrichtungen:
Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen
Interdisziplinärer Holzbau
Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung
Umwelt-Geo-Verkehr
Gebäude- und Energietechnik
Management von Forstbetrieben
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerberportal der FH Erfurt:
https://ecampus.fh-erfurt.de
Das Sommersemester beginnt am 02.04.2024.
https://www.fh-erfurt.de/angebote-studium-und-weiterbildung/bewerbung/sommerseme... Übersicht Masterstudium Bewerbung zum SoSe 2024
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).