idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2004 10:56

Hopfenbecks "Allgemeine" unter den Top 5

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Spitzenrang für Klassiker der BWL-Literatur von Prof. Dr. Waldemar Hopfenbeck

    Im nahezu unüberschaubaren Markt der BWL-Literatur gehört seit Jahren ein Werk von Dr. Waldemar Hopfenbeck, Professor an der Fachhochschule München, zu den großen Klassikern. Seine 1989 erstveröffentlichte "Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre" liegt bereits in der 14. Auflage vor. Nun hat das wirtschaftswissenschaftliche Informationsportal wiwi-online.de in einem Ranking der Top-20-Standardwerke der BWL "Hopfenbecks Allgemeine" auf dem hevorragenden fünften Platz gelistet. "Das werte ich als großen Erfolg und auch als Würdigung der über die Jahre geleisteten harten Arbeit", so der Professor des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre.

    Hopfenbeck hatte als erster Wissenschaftler in Deutschland mit einem ganzheitlichen Management-Ansatz die rein ökonomische Betrachtung der "Allgemeinen BWL" um soziale und ökologische Dimensionen erweitert. In den 90-er Jahren wurde Hopfenbeck ob seines Paradigmenwechsels in Richtung "Sustainable Development" und seiner zahlreichen Veröffentlichungen in diesem Themengebiet vielfach als "Öko-Pabst" bezeichnet. Er erhielt 1997 aus der Hand der damaligen Umweltministerin Angela Merkel den B.A.U.M. Umwelt-Wissenschaftspreis 1996 für "Herausragende wissenschaftliche Leistungen".

    Prof. Waldemar Hopfenbeck lehrt seit 1984 im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule München. Seine Schwerpunktgebiete sind Sustainable Development und Nachhaltiges Marketing (u.a. Corporate Social Responsibility, Konsummuster und Kommunikationsstrategien). Mit einer völlig überarbeiteten Neuauflage der rund 1.200 Seiten starken "Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre" will Hopfenbeck Ende kommenden Jahres die inhaltliche Qualität und Vielfalt des Klassikers noch weiter ausbauen.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).