idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2004 11:59

Golfen für chronisch kranke Kinder

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Benefizgolfturnier im Golfclub Heidelberg-Lobenfeld

    Auf der Anlage des Golfclubs Heidelberg-Lobenfeld findet am 10. Juli das
    1. Benefizgolfturnier für die Initiative COURAGE für chronisch kranke Kinder statt.

    "Kinder sind das Beste, was wir haben und sie verdienen unsere ganze Liebe, unsere volle Unterstützung und unsere Hilfe. Kranke Kinder, allen voran chronisch kranke Kinder brauchen unsere Hilfe am Notwendigsten. Es muss alles getan werden, um den Kindern und deren Familien wieder neuen Mut und neue Lebensfreude zu geben, damit sie eine lebenswerte Zukunft haben", schreibt Frau Edeltraud Teufel, Ehefrau des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg in einem Grußwort zur Veranstaltung.

    Die Initiative COURAGE der Heidelberger Universitätskinderklinik fördert Projekte, mit denen das humanitäre und psychosoziale Umfeld chronisch kranker Kinder und Jugendlicher verbessert werden soll. Das sind Maßnahmen, die durch unser Gesundheitssystem nur ungenügend finanziert werden können, aber den Kindern und Jugendlichen und deren Familien zu mehr Lebensqualität verhelfen. Sponsoren wie Bilfinger-Berger, Heberger, KSB, Vodafone und andere unterstützen dieses Golfturnier, zahlreiche Firmen und Privatpersonen haben wertvolle Preise für die anschließende Tombola zur Verfügung gestellt und der Golfclub Heidelberg-Lobenfeld stellt die Startgelder und das Engagement des Vorstandes und der Mitarbeiter der guten Sache zur Verfügung.

    Informationen im Internet:
    http://www.med.uni-heidelberg.de/kinder/courage/

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/kinder/courage/
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).