Der Klaus-Unger-Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird im Jahr 2024 erstmals verliehen. Mit ihm werden herausragende Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Forschung an porösen Materialien für die deutsche Fachgemeinschaft verdient gemacht haben.
Prof. Dr. Martin Hartmann, Erlangen Center for Interface Research and Catalysis (ECRC), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Dr. Ulrich Müller, ehem. BASF SE, Ludwigshafen, sind die beiden ersten Preisträger.
Das Preisgeld ist zweckgebunden zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und soll von den Preisträger:innen innerhalb von zwei Jahren nach Auszeichnung verwendet werden. Beispielsweise sollen im Rahmen einer Botschafterfunktion Vorträge an Hochschulen und Forschungsinstitutionen sowie Besuche bei Arbeitsgruppen, die auf dem Gebiet der porösen Materialien forschen, finanziert werden.
Das Preisgeteilt wird in diesem Jahr zwischen den beiden Preisträgern aufgeteilt. Allerdings verzichtet Ulrich Müller auf seinen Teil und überlässt ihn Martin Hartmann zur Nachwuchsförderung.
Der Klaus-Unger-Preis wurde anlässlich der 35. Deutschen Zeolith-Tagung 2024 verliehen. Über die Preisvergabe haben die Mitglieder der DECHEMA-Fachgruppe Zeolithe auf Empfehlung des Beirates entscheiden.
Martin Hartmann (r.), Erlangen, und Ulrich Müller, Ludwigshafen, erhalten den Klaus-Unger-Preis
DECHEMA e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Chemie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).