idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2004 12:42

Einladung zum Pressegespräch

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    An alle Pressevertreterinnen
    und Pressevertreter

    Einladung zum Pressegespräch

    Berlin, den 6. Juli 2004

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Deutsche Studentenwerk (DSW) veranstaltet gemeinsam mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ein Symposium zum Thema "...damit Studieren gelingt! Perspektiven für das Zusammenwirken von Hochschule und Studentenwerk".
    In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen an den Hochschulen und für die Studierenden verändert. Diesen Veränderungen versuchen Studentenwerke und Hochschulen in angemessener Weise zu begegnen. Ziel des Symposiums ist es, neue Strategien und Perspektiven für die Zusammenarbeit von Hochschulen und Studentenwerken zu ermitteln und zu planen.

    Die Ergebnisse des Symposiums stellen Ihnen der Präsident des DSW, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, und der Leiter des CHE, Prof. Dr. Detlef Müller-Böling, in einem Pressegespräch am

    Freitag, dem 9. Juli 2004, um 14:00 Uhr,
    im dbb forum berlin, Friedrichstr. 169/170, 10227 Berlin

    vor.

    Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten um Anmeldung per Fax oder Mail.

    Mit freundlichen Grüßen
    i.A.

    Marijke Lass

    _________________________________________________________

    Faxantwort: 030/29 77 27 99
    Anmeldung per E-Mail: marijke.lass@studentenwerke.de

    Am Pressegespräch nimmt teil:

    Name: __________________________________________

    Redaktion:______________________________________


    Weitere Informationen:

    http://www.studentenwerke.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).