idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2004 13:05

Studenten organisieren Medientage und suchen Partner

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Einladung zu den 1. Studentischen Medientagen Chemnitz am 1. und 2. April 2005 - Studenten und Wissenschaftler anderer Hochschulen können sich einbringen

    Die Technische Universität Chemnitz, insbesondere die Professur Medienkommunikation, lädt Universitäten und Fachhochschulen mit Spezialisierungsrichtung Medien- und Kommunikationswissenschaft zu den 1. Studentischen Medientagen Chemnitz am 1. und 2. April 2005 ein.

    Zum Thema "Information und Entertainment" werden Vorträge, Podiumsdiskussionen und Abendveranstaltungen gehalten, bei denen sich Chemnitzer Studenten und Studierende anderer Universitäten und Fachhochschulen einbringen sollten. Folgende Fragen könnten dabei Anfang April 2005 auf der Agenda stehen: Inwieweit findet eine Entertainisierung in den Medien statt? Wird durch die Infotainmentstrategie die Kluft zwischen Information und Unterhaltung überwunden? Und wie äußert sich die zunehmende Unterhaltung in spezifischen Medienformaten?

    Wer an den 1. Studentischen Medientagen Chemnitz interessiert ist und selbst aktiv werden möchte, kann sich bis spätestens 30. November 2004 unter folgender Adresse einschreiben. Neben einer schriftlichen Anmeldung sollte ein Abstract des Vortrages und ein eventueller Übernachtungswunsch mit angegeben werden:

    Anmeldung: Technische Universität Chemnitz, Professur Medienkommunikation, 1. Studentische Medientage Chemnitz, Thüringer Weg 11, 09126 Chemnitz

    Weitere Informationen gibt Dr. Ruth Geier, Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 531 29 12, E-Mail ruth.geier@phil.tu-chemnitz.de .

    Das Institut für Medienkommunikation und Interkulturelle Kommunikation (IMIK) im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/phil/imik .


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/imik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).