idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2004 13:48

Studierende der FH Trier gestalten mit Grundschülern neuen Pausenhof

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Grundschule wurde am vergangenen Samstag der von Studierenden und Schülerinnen und Schülern gemeinschaftlich umgestaltete Schulhof der Ausonius Grundschule Trier enthüllt.

    Die Fachhochschule Trier hatte das Projekt "Ein bunter Schulhof - 50400 Pausenminuten zum Wohlfühlen" im Rahmen der KinderUni in Zusammenarbeit mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern, Handwerkskammer Trier und der Malerinnung Trier-Saarburg durchgeführt.
    Studierende des ersten Semesters Kommunikationsdesign erarbeiteten im Fach "Gestalten" gemeinsam mit der 3. Klasse der Ausonius Grundschule unter Leitung von Professorin Anna Bulanda-Pantalacci mehrere Konzepte für eine Neugestaltung des Schulhofes. Die Schülerinnen und Schüler übten sich mit den Studierenden in der nötigen dreidimensionalen Sichtweise, erlernten die Grundfähigkeiten zur Aufteilung des Raumes und den Umgang mit Hilfsmittel. Nicht zuletzt verbesserten sie dabei auch ihre Fähigkeiten zur Teamarbeit. Fünf verschiedene Konzepte wurden so entwickelt. Am 9. Juni wurden diese durch eine Jury bewertet und entsprechend prämiert. Sofort ging es an die praktische Umsetzung des Konzeptes durch die Studierenden, Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiter der Handwerkskammer Trier. Entstanden ist ein komplett neu gestalteter Schulhof in leuchtenden Farben mit vielen kreativen Ideen.
    Im Rahmen der KinderUni finden weitere Veranstaltungen statt, die unter www.fh-trier.de/go/kinderuni aufgeführt sind.

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.555, Wörter: 196.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-trier.de/go/kinderuni


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).