Die Zürcher Spielfilmtagung ZFICTION.24 (21./22. März 2024) lädt unter dem Titel «Future Bodies – Screen Acting in the Digital Age» dazu ein, die Kunst des Filmschauspiels in der zeitgenössischen Filmwelt zu erkunden.
ZFICTION.24 lädt internationale Filmschaffende, Schauspielende, Forschende sowie Studierende zu einem fachlichen und kreativen Austausch ein. Fragen zur Kreation und Wahrnehmung von «gutem» Schauspiel aus filmwissenschaftlicher und psychologischer Sicht werden dabei ebenso thematisiert wie die Rolle von Schauspielenden als Datenlieferantinnen und -lieferanten in einer digitalisierten Welt. Technologische Auswirkungen auf aktuelle und künftige Arbeitsfelder aus künstlerischer und ethischer Sicht und neue Ansätze in der Schauspielausbildung ergänzen Fragen zu Partizipation, Diversität im Casting und in den Arbeitsbeziehungen Schauspiel-Regie-Coach. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Case Studies, darunter Beiträge von renommierten Persönlichkeiten wie:
– Maryam Touzani (Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin, Jury Feature Films, Cannes Film Festival)
– Mel Churcher (Coach und Buchautorin von «A Screen Acting Workshop»)
– Dominic Lees (University of Reading, «The Digital Face and Deepfakes on Screen»)
– Cheryl Burniston (Motion Capture Künstlerin und Schauspielerin)
Die Zürcher Spielfilmtagung ist eine Veranstaltung des Institute for the Performing Arts and Film der ZHdK in Zusammenarbeit mit der Fachrichtung Film der ZHdK. Mit Unterstützung von der Stiftung Weiterbildung Film und Audiovision FOCAL und dem Schweizerischen Nationalfonds SNF.
Tickets für die deutsch- und englischsprachige Tagung sind online erhältlich: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/sonstige-kurse-seminare/zfiction-24-fut...
«Future Bodies – Screen Acting in the Digital Age»
21. und 22. März 2024, 9:15 bis 18 Uhr
Gessnerallee, Bühne A, Zürich
blog.zhdk.ch/zfiction/zfiction-24/
Für weitere Informationen zur Veranstaltung: zfiction.info@zhdk.ch
Für die Akkreditierung: zhdk.kommunikation@zhdk.ch
Hochschulkommunikation
Zürcher Hochschule der Künste
Tel. +41 43 446 44 20
Diese Mitteilung mit weiterführenden Links finden Sie unter https://www.zhdk.ch/newsroom
ZFICTION.24
Illustration: christinabaeriswyl.ch
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kunst / Design
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).