idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2024 14:08

Homöopathie und Anthroposophische Medizin raus aus der Krankenkasse?

Michael Kyriakopoulos Pressestelle
Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland - DAMiD

    Am 20. März 2024 findet eine kostenfreie Online-Talkrunde von 17:00 bis 18:30 Uhr statt, um die Debatte über die Finanzierung von Anthroposophischer Medizin und Homöopathie durch Krankenkassen zu diskutieren. Expert:innen beleuchten verschiedene Aspekte wie Evidenz, Kosten und Auswirkungen auf die Patient:innenversorgung. Teilnehmende können Fragen stellen oder im Voraus an info@damid.de senden.
    Anmelden können Sie sich kostenfrei hier: https://bit.ly/Online-Talkrunde

    Online-Talkrunde am 20. März 2024 // 17:00 - 18:30 Uhr
    Kostenfreie Teilnahme

    Berlin, 11. März 2024. Die Anthroposophische Medizin und die Homöopathie stehen derzeit im Zentrum einer kontroversen Debatte über ihre finanzielle Unterstützung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Um diese Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, findet am 20. März 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Online-Talkrunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und frei zugänglich.
    Seit Jahren sind die anthroposophische Medizin und die Homöopathie fester Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems und genießen eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Anthroposophische Kliniken werden regelmäßig von Patient:innen als herausragende Einrichtungen bewertet, was auf eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung hinweist.
    Die Diskussion darüber, ob diese Therapieformen weiterhin von den Krankenkassen erstattet werden sollten, ist in vollem Gange. Am 20. März werden Expert:innen in einer Online-Talkrunde verschiedene Aspekte beleuchten, darunter die Evidenz der beiden Verfahren, potenzielle Kosteneinsparungen und die Auswirkungen auf die Patient:innenversorgung. Teilnehmende sind herzlich eingeladen, ihre Fragen einzubringen oder im Voraus an info@damid.de zu senden.
    Zur Anmeldung gehts hier: https://havelhoehe-de.zoom.us/webinar/register/WN_aVMqu7CtSSKCl9j7LLFbBw#/regist...

    Hintergrund

    Hintergrund der Diskussion ist die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Januar, die Homöopathie und Anthroposophische Medizin aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Lauterbach argumentiert, dass dies zu Kosteneinsparungen führen würde und es keine wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der Therapien gebe. Diese Entscheidung wird jedoch von vielen als Missachtung der Bedürfnisse der Patient:innen und auf fragwürdigen Argumenten basierend betrachtet.

    An der Online-Talkrunde nehmen führende Vertreter:innen aus verschiedenen Bereichen teil:

    • Andrea Galle, Vorständin der mkk – meine Krankenkasse
    • Dr. med. Michaela Geiger, Niedergelassene Hausärztin in eigener Privatpraxis mit Schwerpunkt Homöopathie
    • Prof. Dr. med. Harald Matthes, Stiftungsprofessur Integrative und Anthroposophische Medizin, Charité, Ärztlicher Leiter Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Vorstand DAMiD und Hufelandgesellschaft
    • Dr. med. Stefan Schmidt-Troschke, Bündnis Weil´s hilft! und Geschäftsführer des Bürger- und Patientenverbandes GESUNDHEIT AKTIV

    Die Diskussion verspricht Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln und bietet die Möglichkeit, die Zukunft dieser Therapien in der deutschen Gesundheitsversorgung zu beleuchten.

    Pressekontakt:
    Michael Kyriakopoulos
    Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland e.V. (DAMiD)
    T: +49-30-28 87 70 96
    F: +49-30-97 89 38 69
    E-Mail: kyriakopoulos@damid.de
    www.damid.de

    Der DAMiD repräsentiert die Anthroposophische Medizin in allen gesellschaftlichen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens. Als Dachorganisation vertritt der Verband die übergeordneten Belange und Interessen seiner Mitglieder. Mitgliedsorganisationen sind Berufsverbände, Klinikverband, gemeinnützige Altenhilfe sowie Behindertenhilfe und die Hersteller Anthroposophischer Arzneimittel als Fördermitglieder.


    Weitere Informationen:

    https://havelhoehe-de.zoom.us/webinar/register/WN_aVMqu7CtSSKCl9j7LLFbBw#/regist...


    Bilder

    Homöopathie und Anthroposophische Medizin raus aus der Krankenkasse?
    Homöopathie und Anthroposophische Medizin raus aus der Krankenkasse?


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Medizin, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Homöopathie und Anthroposophische Medizin raus aus der Krankenkasse?


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).