idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2024 12:05

Soziale Medien und Strafrecht: Neues juristisches Forschungsprojekt gestartet

Lutz Ziegler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Wo endet in den Sozialen Medien die Meinungsfreiheit, wo beginnen Beleidigungen und Hetze? Und wie können Behörden und Gesetzgeber reagieren? Danach fragt ein neues juristisches Forschungsprojekt an der Universität Würzburg; die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert es mit rund 440.000 Euro.

    Facebook, YouTube, Instagram und X bestimmen die Kommunikation in unserer Gesellschaft genauso markant wie Messenger-Dienste. Sie machen den Alltag vieler Menschen um einiges einfacher, haben aber auch sehr dunkle Seiten: Hass, Hetze und Falschnachrichten verbreiten sich via X, Telegram & Co. massenhaft und mit enormer Reichweite. Wenn die abgesetzten Botschaften strafrechtlich relevant sind, sprechen Juristinnen und Juristen von Äußerungsdelikten.

    Fließende Grenzen zwischen Meinung und Hetze

    Gerade wenn politische Konflikte in den Cyberraum übertragen werden, sind die Grenzen zwischen zulässiger Meinungsäußerung und strafbarer Hetze oft fließend. Digitaler Hass, Hate Speech, Fake News und andere strafbare Inhalte müssen effektiv verfolgt werden. Allerdings darf dies in einer freien, offenen und demokratischen Informationsgesellschaft nicht dazu führen, dass die Chancen, die globale soziale Netzwerke bieten, durch Überregulierung verspielt werden.

    Aus rechtstatsächlicher Sicht ist dabei interessant, wie weit entsprechende Delikte verbreitet sind und strafrechtlich relevante Äußerungen sich im virtuellen Raum verfolgen lassen. Darum befassen sich die JMU-Juraprofessoren Tobias Reinbacher und Frank Schuster in einem neuen Forschungsprojekt mit strafrechtlichen und strafprozessualen Fragen bei Äußerungsdelikten in Sozialen Medien.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt mit einer Fördersumme von rund 440.000 Euro. Das Geld wird in die Förderung von Doktorandinnen und Doktoranden fließen und für studentische Hilfskräfte verwendet. Daneben werden auch mehrere Tagungen zum Thema stattfinden.

    Beleidigung und Volksverhetzung

    „Wir möchten unter anderem untersuchen, ob das geltende Recht strafwürdige Verhaltensweisen in den Sozialen Medien ausreichend erfasst“, so die JMU-Professoren. Im Bereich der Äußerungsdelikte spielen dabei vor allem Beleidigungsdelikte, aber auch Volksverhetzung eine entscheidende Rolle.

    Beleidigungen gelten in ihrer klassischen Form zwar nur als Bagatellkriminalität. „Doch im Internet können sie sich derart schnell und grenzenlos verbreiten, dass dies für die Betroffenen sehr gravierend sein kann“, sagt Tobias Reinbacher.

    Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums waren acht Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren bereits selbst Opfer. 34 Prozent der Befragten kennen jemanden, der schon Opfer war – Opfer einer Form des Mobbings, die tödlich enden kann: Im Jahr 2022 beging eine österreichische Ärztin Suizid, nachdem sie zum Hass-Objekt von Impfgegnern geworden war.

    Fake News können Wahlen beeinflussen

    Eng damit verbunden ist das Phänomen der Fake News, also der gezielten Verbreitung von Unwahrheiten. Ziel dabei ist es, Einfluss auf die Meinung der Bevölkerung, den politischen Meinungsbildungsprozess und auf Wahlen zu nehmen.

    Zur Verbreitung von Hate Speech und Fake News werden in Sozialen Medien oft so genannte Social Bots eingesetzt. Mit diesen KI-Tools werden Nachrichten erstellt, Beiträge kommentiert, geteilt oder „gelikt“. So lässt sich der Eindruck erwecken, dass sehr viele Menschen bestimmte Ansichten vertreten. Auf diese Weise lassen sich politische Meinungsbildungsprozesse steuern. Derartige Aktivitäten werden von den Straftatbeständen nicht abgedeckt, soweit es um die schlichte Weitergabe falscher Nachrichten ohne konkreten Ehrangriff geht.

    Die tatsächliche Verfolgung

    „Recht muss durchsetzbar sein“, sagt Frank Schuster. Darum liegt ein weiterer Schwerpunkt des Projekts auf strafprozessualen und rechtshilferechtlichen Fragen. Für das Projekt relevant sind vor allem die Ursachen für die Diskrepanz zwischen Hell- und Dunkelfeld sowie zwischen angezeigten Fällen und Verurteilungen. Kommt es häufig zu Einstellungen? Welchen Einfluss hat der Charakter der Äußerungsdelikte als Antrags- und Privatklagedelikte? Gibt es ein tatsächliches Verfolgungsdefizit? Bestehen rechtliche Hindernisse der Durchsetzbarkeit, insbesondere im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Charakter?

    40 leitfadenbasierte Experten­interviews geplant

    Hier soll eine eigene qualitative Untersuchung neue Erkenntnisse bringen und in die rechtpolitische Bewertung einfließen. Unterstützt werden die Professoren dabei von Dr. Tamina Preuß, Habilitandin am Lehrstuhl für Internationales Strafrecht.

    Durch circa 40 leitfadenbasierte, teilstrukturierte Experteninterviews mit Vertreterinnen und Vertretern von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten soll ermittelt werden, welche prozessualen Möglichkeiten (Ermittlungsmethoden) sowie normativen und praktischen, gegebenenfalls institutionellen Hindernisse bestehen und welche Tatbestandsmerkmale regelmäßig besondere Probleme bereiten.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Tobias Reinbacher, Leiter des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht, Universität Würzburg, tobias.reinbacher@uni-wuerzburg.de, Webseite:
    https://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/reinbacher

    Prof. Dr. Frank Schuster, Lehrstuhl für lnternationales Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Universität Würzburg, frank.schuster@uni-wuerzburg.de, Webseite:
    https://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/schuster/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).