Prof. Dr. Denise Margaret S. Matias, Professorin für ökosystembasiertes Transformationsmanagement in UNESCO-Biosphärenreservaten an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), ist Preisträgerin des Planet Earth Awards 2024. Die ursprünglich aus den Philippinen stammende Wissenschaftlerin erhält die Auszeichnung u. a. für ihren engagierten Einsatz zum Erhalt der Honigbienenvielfalt und für die Zusammenarbeit mit Umweltgruppen.
Der Planet Earth Award wird von der Alliance of World Scientists (AWS), einem internationalen, unabhängigen Gremium bestehend aus etwa 27.000 Wissenschaftler*innen aus 180 Nationen, mit Sitz in den Vereinigten Staaten, verliehen. Mit dem Preis werden Personen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für das Leben und den Erhalt der Biodiversität auf der Erde einsetzen.
Die AWS würdigt Prof. Dr. Denise Margaret S. Matias für ihr Engagement als „bemerkenswerte Verfechterin der Umweltpolitik“. Sie hat sich beispielhaft für den Erhalt der Honigbienenvielfalt eingesetzt und ein Projekt mit dem indigenen Volk der Tagbanua zur Wiederherstellung des Lebensraums von Riesenhonigbienen durch Anpflanzung einheimischer Arten durchgeführt, heißt es u. a. auf der AWS-Award-Website.
Die AWS hob weiterhin hervor, dass Prof. Matias neben ihrer Tätigkeit in der Ökologie auch Arbeiten zur Klimaanpassung und zu langsam auftretenden Klimaereignissen veröffentlicht hat. Dabei hat sie es gekonnt durch Interviews, soziale Medien und Präsentationen für verschiedene Zielgruppen geschafft, stets die Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftsbasierte Interessenvertretung in den Vordergrund zu stellen.
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Forschung, die international begeistert: Die Alliance of World Scientists hat Prof. Dr. Denise Margaret S. Matias mit dem ‘Planet Earth Award‘ für ihre Verdienste um die Biodiversität geehrt. Die HNEE-Wissenschaftlerin setzt sich beispielsweise für den Erhalt der Vielfalt und des Lebensraumes von Honigbienen ein und arbeitet intensiv mit Umweltgruppen zusammen. Einmal mehr zeigt sich: An einer nachhaltigen, sozial-ökologischen Zukunft wird in Brandenburg, insbesondere an der HNE Eberswalde intensiv geforscht – und das ist ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch zu diesem phantastischen Preis!“
Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Johanna Köhle
Leiterin Hochschulkommunikation
Tel.: +49 3334 657-248
johanna.koehle@hnee.de
Prof. Dr. Denise Margaret S. Matias
Tel.: +49 3334 657-569
denise.matias@hnee.de
https://scientistswarning.forestry.oregonstate.edu/AWS_award
https://www.eurekalert.org/news-releases/1036826
Prof. Dr. Denise Margaret S. Matias ist Preisträgerin des Planet Earth Award 2024
Florian Reischauer
HNEE
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).