Hochschule Kaiserslautern präsentiert sechs MBA-Fernstudiengänge
Die Hochschule Kaiserslautern lädt Weiterbildungsinteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein, um ihre sechs MBA-Fernstudiengänge vorzustellen: Am Mittwoch, den 14. April 2024, ab 17.00 Uhr, haben Studieninteressierte die Möglichkeit, via ZOOM mehr über die verschiedenen fachlichen Ausrichtungen der MBA-Programme zu erfahren.
Die Studiengänge, angeboten am Campus Zweibrücken der Hochschule, umfassen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und Intelligent Enterprise Management. Neben inhaltlichen Details erhalten Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in den Ablauf, die Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden Programme.
Die MBA-Fernstudiengänge richten sich an Weiterbildungsinteressierte mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufstätigkeit nach dem Erststudium. Das flexible Fernstudium ermöglicht es Berufstätigen, sich neben ihrem Job weiterzuqualifizieren und auf Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management vorzubereiten. Insbesondere die Schwerpunkte Innovations-Management und Motorsport-Management werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten.
Die Hochschule unterstreicht die flexible Struktur des Fernstudiums, die es den Studierenden ermöglicht, ihre Weiterbildung unabhängig von Zeit und Ort zu gestalten. Diese Flexibilität erleichtert es ihnen neben Beruf und anderen Verpflichtungen zu studieren. Auch Arbeitgeber profitieren von ihren studierenden Mitarbeitenden, denn sie können das neu erworbene Wissen unmittelbar in ihrem beruflichen Umfeld anwenden.
Alle Interessierten sind zum Webmeeting herzlich eingeladen, sie können sich ohne Anmeldung direkt einloggen unter: https://us02web.zoom.us/j/81092669350?pwd=aUVoQm1ta09JaXFOWmF4MXJsd3o0Zz09#succe... oder sich bei Martina Fremgen unter Martina.Fremgen@hs-kl.de anmelden. Für alle, die am 17. April verhindert sind, stehen weitere Termine am 22. Mai, 19. Juni und 10. Juli ebenfalls um 17.00 Uhr zur Verfügung.
Die MBA-Fernstudiengänge werden in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2024/25 sind ab dem 2. Mai 2024 online möglich unter http://www.zfh.de/anmeldung
Weitere Informationen zu allen sechs Studiengängen: https://mba.bw.hs-kl.de
Über das zfh
Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.
Redaktionskontakt:
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de
Internet: http://www.zfh.de
MBA-Fernstudiengänge in sechs Varianten an der Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).