idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2024 08:22

Universitätsallianz Ruhr: International gut beraten

Jens Wylkop Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsallianz Ruhr

    Sechs renommierte Expertinnen und Experten aus Europa, Asien und Nordamerika gehören dem International Advisory Board der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) an. Es hat sich Anfang April 2024 konstituiert. Der Beirat unterstützt die UA Ruhr bei ihrer langfristigen Strategieplanung, insbesondere mit Blick auf die weitere Internationalisierung.

    „Wir freuen uns sehr darüber, derart ausgewiesene Expertinnen und Experten aus der internationalen Wissenschaftswelt für diese Aufgabe gewonnen zu haben“, sagen die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Martin Paul, der Technischen Universität Dortmund, Prof. Dr. Manfred Bayer, und die Rektorin der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Barbara Albert. „Auf unserem Weg zu einer noch stärkeren Internationalisierung der Universitätsallianz Ruhr werden sie uns mit ihrem Know-how und ihrer Expertise wertvolle Impulse geben können.“

    Martin Stratmann wird Vorsitzender

    Zu seinem ersten Vorsitzenden wählte das neue Gremium Prof. Dr. Martin Stratmann, den ehemaligen Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft. „Das Ruhrgebiet ist bereits jetzt eine starke Wissenschafts- und Innovationslandschaft. Der Schulterschluss der drei Ruhr-Universitäten zu einer langfristig angelegten Forschungsallianz wird diese Stärken international noch sichtbarer und den Standort noch attraktiver machen -– mit erheblichen Auswirkungen für die gesamte Region“, sagt er.

    Zu den Mitgliedern des International Advisory Board zählen neben Stratmann folgende Expertinnen und Experten:

    Prof. Dr. Daniel Diermeier (USA), Chancellor (Präsident) der Vanderbilt University, Nashville

    Prof. Dr. Louise O. Fresco (Niederlande), ehemalige Präsidentin der Universität Wageningen

    Prof. Dr. Makoto Gonokami (Japan), Präsident RIKEN Institut, ehemaliger Präsident der Universität Tokio

    Prof. Dr. Susan M. Kauzlarich (USA), Distinguished Professor of Chemistry, University of California Davis

    Prof. Dr. Rocky Tuan (Hongkong), Vice-Chancellor (Präsident) der Chinese University of Hongkong

    Die Mitglieder des International Advisory Board sind renommierte und erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beziehungsweise Wissenschaftsmanagerinnen und -manager, die an ihren jeweiligen Universitäten oder Forschungseinrichtungen in herausgehobenen Positionen tätig sind oder waren. In ihrer beratenden Funktion sollen sie neue und bereits getroffene Weichenstellungen für die UA Ruhr ebenso in den Blick nehmen wie ein internationales Benchmarking. Insbesondere berät das Board zur Positionierung der UA Ruhr im Rahmen der Exzellenzstrategie und gibt wichtige Impulse aus unterschiedlichen Hochschulsystemen und Erfahrungsräumen.

    Erste Schritte zu einer gemeinsamen Internationalisierung haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen schon vor rund 20 Jahren mit der Eröffnung ihres ersten Verbindungsbüros in New York unternommen. Heute zählt die UA Ruhr mehr als 1.100 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet über 60 internationale Masterstudiengänge an.

    Über die UA Ruhr

    Seit 2007 arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen unter dem Dach der UA Ruhr strategisch eng zusammen. Durch Bündelung der Kräfte werden die Leistungen der Partneruniversitäten systematisch ausgebaut. Unter dem Motto „gemeinsam besser“ gibt es inzwischen über 100 Kooperationen in Forschung, Lehre und Verwaltung. Mit mehr als 110.000 Studierenden und nahezu 1.300 Professorinnen und Professoren gehört die UA Ruhr zu den größten und leistungsstärksten Wissenschaftsstandorten Deutschlands.

    Pressekontakt

    Dr. Hans Stallmann
    Koordinator UA Ruhr
    Tel.: +49 234 32 27892
    E-Mail: hans.stallmann@uaruhr.de


    Bilder

    Martin Stratmann ist seit April 2024 Vorsitzender des International Advisory Board der Universitätsallianz Ruhr.
    Martin Stratmann ist seit April 2024 Vorsitzender des International Advisory Board der Universitätsa ...

    © Axel Griesch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Martin Stratmann ist seit April 2024 Vorsitzender des International Advisory Board der Universitätsallianz Ruhr.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).