Im Rahmen ihrer aktuellen Ausschreibung fördert die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden innovative und praxisnahe Projekte zur Energiewende mit bis zu 25.000 Euro. Die Stiftung nimmt Anträge bis zum 21. August 2024 entgegen.
Projekte, die für eine Förderung in Frage kommen, tragen konkret zur Umsetzung der Energiewende bei, indem sie sowohl relevante inhaltliche Aspekte behandeln als auch verschiedene Akteure einbeziehen. Einen Sektorschwerpunkt gibt es nicht: So ist die Stiftung offen für Projekte etwa zu Mobilität, Wärme oder Ernährung, aber auch Vorhaben zu Kommunikation, Verhaltensweisen oder Bildung können unterstützt werden. „Einen Antrag auf Förderung können vor allem Initiativen aus der Bürgerschaft, Bildungsinstitutionen vom Kindergarten bis zur Weiter- oder Erwachsenenbildungsinstitution, Einrichtungen der informellen Bildung wie Museen oder Informationszentren sowie weitere gemeinnützige Organisationen, Verbände und Genossenschaften stellen,“ erläutert Prof. Dr. Gerd Michelsen, Vorsitzender des Kuratoriums der Altner-Combecher-Kohler-Stiftung.
Die Fördersumme kann bis zu 25.000 Euro betragen. Die Förderung ist auf zwei Jahre ausgelegt, eine Fortsetzung des bewilligten Projekts nach Auslaufen der Förderung wird erwartet. Die Stiftung nimmt Anträge als PDF per Mail bis zum 21. August 2024 entgegen. Die ausführliche Ausschreibung mit Details zur Antragstellung ist auf der Website der Stiftung zu finden: http://www.altner-combecher-kohler-stiftung.de
Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden
Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung setzt sich seit mehr als 20 Jahren für eine lebenswerte Zukunft ein. Hierfür fördert sie Wissenschaft und Forschung, vornehmlich in den Bereichen Ökologie, alternative Technologien sowie der Friedensforschung. Im Rahmen ihrer aktuellen Förderstrategie legt die Stiftung einen Schwerpunkt auf das Thema Energiewende. Für die Stifter war die Energiewende zeitlebens ein zentrales Anliegen. Errichtet wurde die Stiftung 2003 durch die Eheleute Ingetraud Combecher und Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Günter Altner. In Gedenken an ihren Ehemann Stephan Kohler hat Anke Brummer-Kohler 2023 eine Zustiftung getätigt. Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden ist eine nichtrechtsfähige Stiftung unter dem Dach des Stifterverbandes und wird vom Deutschen Stiftungszentrum betreut.
Kontakt
Bei Fragen zur Antragstellung:
Carla Rose
Stiftungsmanagerin
Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
carla.rose@stifterverband.de
T 030 322982-341
Für Presseanfragen:
Nadine Seiwert
Kommunikationsmanagerin
Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
nadine.seiwert@stifterverband.de
T 0201 8401-123
http://www.altner-combecher-kohler-stiftung.de - Website der Altner-Combecher-Kohler-Stiftung
https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/aktuelles/2024_04_23_altner-combecher-... - Meldung zur Ausschreibung auf der Website des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Energie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).