Die gemeinsam von den Hochschulen MSH Medical School Hamburg – University of Applied
Sciences and Medical University, MSB Medical School Berlin und HMU Health and Medical
University organisierte Ringvorlesung widmet sich im Sommersemester 2024 dem Thema
»Technologie und Gesundheit«. Die interdisziplinäre und virtuelle Vortragsreihe richtet sich
an ein breites Publikum und ist für alle Interessierten kostenfrei.
Hamburg, 22.04.2024. Ihre Smartwatch misst Ihren Blutdruck, Ihre Ärztin nutzt KI-gestützte
Verfahren zur Diagnose und Ihr chronisch kranker Onkel tauscht sich auf sozialen Medien mit
anderen Betroffenen aus. Längst haben neue Technologien Einzug in unser Gesundheitssystem gehalten. Die Chancen sind enorm: schnellere Diagnose und gezielte Behandlung, Unterstützung von medizinischem Personal, Selbstermächtigung und Vernetzung von Patientinnen und Patienten. Aber die neuen Technologien bergen auch Risiken: Wie wird mit unseren Daten umgegangen? Wie kann sichergestellt werden, dass künstliche Intelligenz fair zum Einsatz kommt?
Mit derlei Fragen befasst sich dieses Semester die hochschulübergreifende Ringvorlesung der drei genannten Hochschulen. Fünf Expert:innen aus den Fachbereichen Informatik, Medizin, Psychologie, Soziologie und Ethik werden Sie an ihren jeweiligen Forschungsergebnissen teilhaben lassen und Gelegenheiten zu Diskussion und Austausch bieten. Los geht es am Donnerstag, den 25. April um 18:00 Uhr via MS Teams mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dagmar Waltemath (Universität Greifswald) zum Thema »Chancen und Barrieren beim Nutzen von Patient:innendaten für die Forschung«.
Die Vorträge richten sich an die interessierte Öffentlichkeit und sind kostenfrei. Für den Vortrag am 04. Juli können zudem 2 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer erworben werden.
Wir bitten um kurze Anmeldung über unsere Webseite.
Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter https://www.medicalschool-hamburg.de/ueber-uns/veranstaltungen/ringvorlesung/
Prof. Dr. Melanie Stefan, Prof. Dr. Julia Klawohn
https://www.medicalschool-hamburg.de/ueber-uns/veranstaltungen/ringvorlesung/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).