idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2004 09:50

Braunschweig: Internationaler Flugwettbewerb von Mikroflugzeugen

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Im Rahmen der ersten europäischen Mikro-Flugzeug-Konferenz am Forschungsflughafen Braunschweig findet

    am Dienstag, 13. Juli 2004, um 15.40 Uhr
    am Aeroclub Braunschweig, Hermann-Blenk.-Str. 28,

    ein internationaler Flugwettkampf von Mikroflugzeugen statt. Mikroflugzeuge haben das Gewicht und die Größe von Vögeln und Fliegen automatisch.

    Der Wettkampf ist in zwei Klassen geteilt: Die leichtesten Mikroflugzeuge und die besten automatisch fliegenden Mikroflugzeuge.

    Eine begleitende Ausstellung zeigt ab 15 Uhr über 30 internationale Flugobjekte vom Segelflugzeug bis zum Mikroflugzeug. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e.V. (DGON). Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Peter Vörsmann ist gleichzeitig Leiter des Instituts für Luft- und Raumfahrtsysteme der Technischen Universität Braunschweig, das das bislang kleinste automatisch fliegende Mikroflugzeug der Welt entwickelt hat.

    Weitere Informationen:
    am Montag: Dipl.-Ing. Stefan Winkler, Tel.-Nr. 0531/391-9981
    Institut für Luft- Raumfahrtssysteme
    Hermann-Blenk-Str. 23
    D-38108 Braunschweig
    am Dienstag: Tagungsbüro, Tel.-Nr. 0531/391-9998


    Weitere Informationen:

    http://www.dgon.de/content/index.htm
    http://www.tu-braunschweig.de/ilr
    http://www.tu-braunschweig.de/ilr/mavionics


    Bilder

    Carolo1, ein am Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig entwickeltes Mikroflugzeug.
    Carolo1, ein am Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig entwickeltes Mikroflugze ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Carolo1, ein am Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig entwickeltes Mikroflugzeug.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).