Wer die Welt von morgen gestalten möchte, kann an der Muthesius Kunsthochschule die Grundlagen in Kunst und Design-Studiengänge erlernen. An der einzigen Kunsthochschule Schleswig-Holsteins, die in einer Großstadt am Meer liegt, können Studierende zwischen Kunst- und Design-Studiengängen auswählen: Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie/ Interior Design, Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien. Außerdem werden die Masterstudiengänge Kommunikationsdesign, Raumstrategien, Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien sowie im Studiengang Industriedesign die Masterprogramme Medical Design und Interface Design angeboten. Vom 1. bis 15. Mai ist das Online-Bewerbungsportal geöffnet.
Wer ab dem Wintersemester 2024/25 an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel studieren möchte, kann sich vom 1. bis 15. Mai dafür bewerben. Die Anmeldung erfolgt online. Unter https://muthesius-kunsthochschule.de/der-weg-ins-studium/ sind alle relevanten Informationen zum Bewerbungsverfahren für Bachelor- und Master-Studierende zu finden. Außerdem wird hier ab 1. Mai der Link zum digitalen Bewerbungsportal veröffentlicht.
Die einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins bietet Bachelorstudierenden eine Auswahl an Kunst- und Design-Studiengängen an: Es gibt Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie / Interior Design, Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien. Außerdem werden die Masterstudiengänge Kommunikationsdesign, Raumstrategien, Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien sowie im Studiengang Industriedesign zwei verschiedene Masterprogramme angeboten: Medical Design und Interface Design.
Für das Kunst- oder Designstudium im Bachelor wird zugelassen, wer die künstlerische Eignungsprüfung besteht. Sie besteht aus dem Einreichen einer künstlerischen Mappe, die einen Eindruck eigener Arbeiten vermitteln kann, sowie aus praktischen Gestaltungsaufgaben und einem Kolloquium – beides wird an der Kunsthochschule absolviert. Je nach Studiengang gelten unterschiedliche Voraussetzungen, ob Mappen digital oder analog eingereicht werden sollen.
2005 als erste und einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins gegründet, ist die Muthesius Kunsthochschule nicht nur ein Ort, an dem kulturell relevant werdende Biografien ermöglicht werden. Sondern sie bietet mit ihrem Projektstudium auch Raum für besondere Experimente und Realisierungen. Seit 2007 verfügt die Kunsthochschule über das Promotionsrecht. Heute sind rund 630 Studierende in den Bereichen Kunst und Design eingeschrieben; sie kommen aus mehr als 30 Ländern.
https://muthesius-kunsthochschule.de/der-weg-ins-studium Informationen zum Bewerbungsverfahren an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel
https://muthesius-kunsthochschule.de/die-mappe Informationen zur Bewerbungsmappe an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel
Bewerbungen für das Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel vom 1. bis 15. Mai möglich
Lea Kötting
Lea Kötting
Bewerbungen für das Studium an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel vom 1. bis 15. Mai möglich
Louise Preuß
Louise Preuß
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).