Im Rahmen des diesjährigen Girls´Day waren insgesamt 18 Schülerinnen zu Besuch am Oberhausener Forschungsinstitut Fraunhofer UMSICHT. Sie erhielten einen Einblick in die verschiedenen Forschungsfelder und konnten mehr über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten erfahren.
Das Motto war Programm: »Nachhaltige Spitzenforschung möglich machen – erlebe Wissenschaft und Technik hautnah!« Denn nach einer Institutsführung ging es für die Schülerinnen direkt in die Praxis. Kittel an, Schutzbrille auf. Was ist zum Beispiel ein Membran-Bioreaktor und wie wird er zur Abwasserbehandlung eingesetzt? Per Graviermaschine konnten eigene kreative Ideen auf einer Aluminiumplatte umgesetzt werden. Außerdem gab es praktische Anwendungsbeispiele, wie Chemie in der Industrie angewendet wird – sei es bei der Bestimmung des pH-Werts eines Produkts, des Säuregehalts eines Fruchtsafts oder eines Softdrinks.
Im Anschluss an die Workshops berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer UMSICHT aus ihrem Berufsalltag. Während einer Abschlussrunde mit gemeinsamem Mittagssnack gab es die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Das Resümee des Girls´Days fiel durchweg positiv aus und der Forscherinnen-Nachwuchs scheint bereits auf dem Weg zu sein. »Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, später in einem MINT-Beruf zu arbeiten«, sagt Johanna aus der 7. Klasse. Annalena, die bereits zwei Klassen weiter ist, kann dem nur beipflichten: »Ich definitiv auch. Ich schaue mich bereits aktiv um und die Tendenz liegt bei 99 Prozent, dass ich beruflich in die Richtung gehe.«
Möglichst früh ansetzen
Bereits seit 2006 nimmt Fraunhofer UMSICHT am Girls´Day Teil. »Wir setzen möglichst früh in den Schulen an, um Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern. Einmal im Jahr gibt es die Möglichkeit, praxisnah in verschiedene Berufsfelder reinzuschnuppern. Und das Interesse ist da, wie die diesjährige Veranstaltung einmal mehr gezeigt hat «, so Emily Kirchhoff, Personalerin am Fraunhofer UMSICHT. Der Girls‘Day richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien und Gesamtschulen ab der 7. Jahrgangsstufe, die sich für die MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, begeistern. Ziel ist es, Mädchen an die entsprechenden Berufsbilder heranzuführen. Der nächste Girl´sDay findet am 3. April 2025 statt.
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/jobs-karriere.html Infos zu Jobs und Karriere bei Fraunhofer UMSICHT
Praktische Anwendungsbeispiele aus der Chemie
Fraunhofer UMSICHT
Institutsführung bei Fraunhofer UMSICHT
Fraunhofer UMSICHT
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Biologie, Chemie, Energie, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).