idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2004 10:58

Die Tragödie der Demokratischen Republik Kongo

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Der Dokumentarfilm "Lumumba" von Raoul Peck über den ersten kongolesischen Premierminister nach der Unabhängigkeit (1960) wird von der Afrikanischen Studentengemeinschaft Clausthal am 15. Juli um 20 Uhr im Audimax der TU Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2A gezeigt. Der Eintritt ist frei. Der Film wird im französischen Original mit deutschen Untertiteln aufgeführt.

    Patrice Lumumba war der erste Premierminister des unabhängigen Kongo. Er war ein selbstbewusster Afrikaner, der eine indirekte Vorherrschaft der ehemaligen Kolonialmacht Belgien, wie sie von dieser angestrebt wurde, nicht akzeptieren wollte. In der Erregung des Kalten Krieges wurde er von den westlichen Staaten bald als Kommunist verunglimpft. Das belgische Außenministerium und die USA beschlossen, dass Lumumba beseitigt werden müsse, und spielten ihn seinem Kontrahenten Mobutu in die Hände, dessen Schergen Patrice Lumumba ermordeten. So ging die junge Demokratie unter, und es entstand die zweiunddreißig Jahre von den USA geförderte blutige Diktatur Mobutus. Der Fall ist exemplarisch für den Übergang vieler afrikanischer Staaten von der Kolonialzeit in die Unabhängigkeit.


    Weitere Informationen:

    http://www.diplomatie.gouv.fr/mediasociete/cinema.gb/cooperation/production/film...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).