idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2004 12:24

Einladung zu einem Pressegespräch: Islamische Kultur und moderne Gesellschaft

Sabine Rehorst Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Das Kulturwissenschaftliche Institut, Essen lädt Journalistinnen und Journalisten herzlich zu einem Pressegespräch zu dem Thema "Islamische Kultur und moderne Gesellschaft" mit Prof. Dr. Khalid Masud, dem Vorsitzenden der Kommission "Islamic Ideology Council" der pakistanischen Regierung, ein. Das Gespräch findet am 19. Juli 2004 um 16.30 Uhr im Gartensaal des Kulturwissenschaftlichen Instituts statt.

    An dem Gespräch nehmen teil:
    Prof. Dr. Jörn Rüsen (Präsident des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen)
    PD Dr. Georg Stauth (Leiter der KWI-Forschungsgruppe "Islamische Kultur und moderne Gesellschaft")
    Prof. Dr. Khalid Masud (Islamic Research Institute, Islamabad)

    Prof. Dr. Khalid Masud, Islamwissenschaftler und ehemaliger Direktor des "International Institute for the Study of Islam in the Modern World", ist Gast der Forschungsgruppe "Islamische Kultur und moderne Gesellschaft" des Kulturwissenschaftlichen Instituts. Er wird am 19.7. um 18.15 Uhr im KWI einen Vortrag zu dem Thema "Pakistan, Islam and Modernity" halten. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen. Vom 20.7. bis zum 23.7. nimmt Khalid Masud als Referent an der KWI-Tagung "Islamic Institutions, Communities, Personalities: Reinterpreting Pluralism, Secularity and Modernity" teil.

    Die KWI-Forschungsgruppe "Islamische Kultur und moderne Gesellschaft" unter der Leitung von PD Dr. Georg Stauth befasst sich in kulturvergleichender Perspektive mit der Positionierung des Islams in der modernen Welt. Die Forschungen der Ethnologen, Islamwissenschaftler und Soziologen sollen zu einem besseren Verständnis beitragen, zugleich aber auch ein Element realisierter interkultureller Kommunikation sein und die Verbindung zwischen unserem Kulturkreis und der Welt des Islams stärken.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwi-nrw.de oder unter der Telefonnummer 0201/7204-160.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).