idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2024 14:48

Deutschlandweit einzigartiger MINT-Studiengang an der TU Chemnitz

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Ein Bachelor, der viele Möglichkeiten bietet: Weiterentwickelter Studiengang „MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik“ schafft auch fachwissenschaftliche Voraussetzung für das Lehramt an Oberschulen

    Zum Wintersemester 2024/25 startet an der Technischen Universität Chemnitz der überarbeitete Bachelor-Studiengang „MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik“. Das Studium bietet eine solide Grundausbildung in zwei der drei wählbaren Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Nach dem Studium kann direkt in den Beruf eingestiegen oder ein aufbauender Master studiert werden. Neu ist, dass dieser Studiengang künftig auch die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen für ein Studium „Lehramt an Oberschulen“ in den gewählten Fächern schafft. Besonders interessant ist der Studiengang für Abiturienten und Abiturientinnen, die sich für MINT-Fächer interessieren, aber mehrere „Lieblingsfächer“ haben, interdisziplinär unterwegs sein oder mit starkem Anwendungsbezug arbeiten wollen.

    „Um die Berufsaussichten müssen sich MINT-Absolventinnen und -Absolventen keine Gedanken machen, da ihre Kenntnisse auf breitem Gebiet gefragt sind. MINT-Fächer sind essentiell für viele Zukunftstechnologien wie Data Science, Deep Learning, medizinische Bildverarbeitung und vieles mehr“, erläutert Prof. Dr. Martin Stoll, Prodekan der Fakultät für Mathematik.

    „Wir freuen uns besonders, dass im Zuge der Überarbeitung die Voraussetzung für eine mögliche Anerkennung der beiden studierten Fächer im Rahmen des Staatsexamens Lehramt an Oberschulen geschaffen wurde“, ergänzt der Dekan der Fakultät für Mathematik, Prof. Dr. Daniel Potts. Er würdigt insbesondere die gute Zusammenarbeit der TU Chemnitz, des Landesamtes für Schule und Bildung sowie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus bei der Erarbeitung der entsprechenden Voraussetzungen.

    Weitere Informationen zum Studiengang: https://mint.tu-chemnitz.de

    Kontakt: Prof. Dr. Uta Freiberg, Telefon 0371 531-38708, E-Mail: uta.freiberg@mathematik.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Das Studium bietet eine solide Grundausbildung in zwei der drei wählbaren Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Der überarbeitete MINT-Studiengang schafft auch fachwissenschaftliche Voraussetzung für das Lehramt an Oberschulen.
    Das Studium bietet eine solide Grundausbildung in zwei der drei wählbaren Fächer Mathematik, Physik ...
    Foto: Jacob Müller


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Informationstechnik, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Das Studium bietet eine solide Grundausbildung in zwei der drei wählbaren Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Der überarbeitete MINT-Studiengang schafft auch fachwissenschaftliche Voraussetzung für das Lehramt an Oberschulen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).