idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2024 12:35

Presse-Einladung: BIM – der Turbo für die Baugenehmigung in NRW

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Digital planen, vorab automatisch prüfen lassen und schnell eine Baugenehmigung bekommen: Das ist Ziel eines Projekts, für den NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach an der Ruhr-Universität Bochum den Startschuss gibt. Mit fünf Partnerstädten in Nordrhein-Westfalen, darunter die Stadt Bochum, testet das Team um Prof. Dr. Markus König vom Lehrstuhl Informatik im Bauwesen, wie der digitalisierte Ablauf anhand von 3D-Geäudemodellen klappt. In 18 Monaten soll sich zeigen, ob das Modell bundesweit übertragbar ist.

    Termin

    Zur Übergabe des Förderbescheids durch Ina Scharrenbach sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen

    am 3. Juni 2024 von 11.30 bis 12.00 Uhr
    im Raum 158/88, Gebäude IC, Ebene 02.

    Parkmöglichkeiten sind vor dem Gebäude vorhanden.
    Im Anschluss an die Übergabe findet eine Führung durch den Lehrstuhl für Informatik statt.

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 28. Mai 2024 per Mail an hochschulkommunikation@ruhr-uni-bochum.de an.

    Ihre Ansprechpartner am 3. Juni

    Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
    Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
    Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG Bauträger GmbH
    Vertreter*in der Architektenkammer NRW
    Prof. Dr. Günther Meschke, Prorektor für Forschung und Transfer der Ruhr-Universität Bochum
    Prof. Dr. Markus König, Inhaber des Lehrstuhls Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum

    Pressekontakt

    Dezernat Hochschulkommunikation
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel. +49 234 32 22830
    E-Mail: hochschulkommunikation@ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Politik
    regional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).