idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2024 13:28

Data Science berufsbegleitend an der Leuphana studieren

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Das weltweite digitale Datenvolumen ist in den letzten Jahren unaufhaltsam gewachsen. Um diese Datenmengen für Unternehmen nutzbar zu machen, werden Data Scientists benötigt. Entsprechende Fachkräfte sind sehr gefragt. Mit ihrem berufsbegleitenden Studienangebot Data Science bietet die Leuphana Professional School eine karrierefördernde Qualifikationsmöglichkeit auf diesem Feld.

    Der dreisemestrige Masterstudiengang vermittelt eine breit angelegte Expertise und qualifiziert die Teilnehmenden dafür, große Mengen an komplexen Daten eigenständig und mit aktuellen Methoden des maschinellen Lernens zu verarbeiten und auszuwerten. Für den Studienbeginn im Oktober 2024 endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli. Für Interessierte gibt es im Vorfeld verschiedene Beratungsmöglichkeiten.

    Das berufsbegleitende Masterprogramm legt besonderen Wert auf eine fundierte Ausbildung in Methoden der Datenanalyse. Zu Beginn des Studiums werden deshalb umfassende Grundlagenkenntnisse im maschinellen Lernen und in den dafür relevanten Bereichen der Mathematik und der Statistik vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums werden aktuelle Themen wie tiefe neuronale Netze, probabilistische graphische Modelle und Methoden des Information Retrievals behandelt. In ergänzenden Modulen geht es außerdem um den Wert und die Verwendung von Daten in Unternehmen und den verantwortungsvollen Umgang mit ihnen.

    Ein weiterer Fokus liegt auf der Praxisorientierung. Die Studierenden arbeiten an realen Projekten und Use Cases aus dem eigenen Unternehmen. Sie können berufliche Fragestellungen im Rahmen von Seminarleistungen bearbeiten. So profitieren die Studierenden und ihre Arbeitgeber schon während des Studiums vom Wissenstransfer in die Praxis.

    Der berufsbegleitende Master mit abwechselnden Präsenz- und Selbstlerneinheiten richtet sich an Studieninteressierte mit Berufserfahrung in der Datenanalyse, die sich durch die zusätzliche Qualifikation Karriereoptionen in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld eröffnen wollen. Am 15. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit, den Studiengang während des digitalen Infotags der Leuphana Professional School näher kennenzulernen. Für Beratungsgespräche steht Studiengangskoordinatorin Maria Kruse zur Verfügung (datascience@leuphana.de, Fon 04131.677-2129).

    Alle weiteren Informationen zum Studiengang gibt es hier: http://www.leuphana.de/ps-data-science


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).