idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2024 11:46

UKL-Radiologe Dr. Holger Gößmann mit Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis ausgezeichnet

Tina Murzik-Kaufmann Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    Der stellvertretende Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) Dr. Holger Gößmann ist mit dem Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis ausgezeichnet worden. Damit ehrt die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) Menschen, die sich für das Akademie-Programm der Fachgesellschaft engagieren. Dr. Gößmann erhielt den Preis für seinen Einsatz in der Fort- und Weiterbildung von Ärzt:innen, Pflegekräften und Medizinischen Technolog:innen für Radiologie (MTR) – insbesondere im Bereich der Angiographie und der interventionellen Radiologie. Der Facharzt nahm den Preis jüngst beim Deutschen Röntgenkongresses in Wiesbaden entgegen.

    Wie alle Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preisträger zeichnet sich nach Darstellung der DRG Dr. Holger Gößmann durch eine langjährige Mitarbeit am Programm der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Deutschen Röntgengesellschaft aus. Dort ist der Leiter der Interventionellen Radiologie des UKL nicht nur als Referent, sondern auch als Trainer für verschiedene Hands-on-Workshops für Ärzt:innen, Pflegekräfte und MTRs gefragt. Der Austausch der verschiedenen Berufsgruppen innerhalb der Radiologie läge ihm sehr am Herzen, sagte Dr. Gößmann zu seiner Motivation, „weil wir mit schlanken Hierarchiestrukturen letztlich das Beste für unsere Patient:innen herausholen können. Gut ausgebildetes medizinisches Personal ist dafür eine wichtige Voraussetzung.“

    Dieses Engagement weiß auch Prof. Timm Denecke, Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des UKL, zu schätzen. Er beglückwünschte seinen Stellvertreter zur Auszeichnung. „Es ist das erste Mal seit über 20 Jahren, dass der Wachsmann-Preis der DRG an die Leipziger Uni-Radiologie vergeben wird. Für mich ist dies ein Zeugnis für eine aufstrebende Entwicklung unserer radiologischen Klinik, die durch Menschen wie Holger Gößmann getragen wird“, sagte Prof. Denecke. Besonders an dessen Auszeichnung sei, dass damit sein Engagement für die berufsgruppenübergreifende Förderung gewürdigt werde. „Dr. Gößmann setzt sich nämlich über die Maßen nicht nur für die ärztliche Aus- und Fortbildung ein, sondern auch für unsere ebenso wichtigen radiologischen Berufsgruppen, die Medizintechniker:innen und den Pflegedienst. Das ist vorbildlich!“

    Der Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie wird seit 2001 in Erinnerung an das Stifter-Ehepaar vergeben. Prof. Dr. Felix Wachsmann war ein deutscher Physiker, der die Radiologie und den Strahlenschutz maßgeblich mit vorangebracht hat.


    Bilder

    Prof. Michael Uder (li.), Vorsitzender der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, übergibt den Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis an Dr. Holger Gößmann (re.) vom Universitätsklinikum Leipzig.
    Prof. Michael Uder (li.), Vorsitzender der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, ü ...
    DRG/Rafalzyk


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Michael Uder (li.), Vorsitzender der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie, übergibt den Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis an Dr. Holger Gößmann (re.) vom Universitätsklinikum Leipzig.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).