idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2024 14:30

OFFIS erweitert Führungsteam: Energiesystem-Expertin Astrid Nieße in den Vorstand gewählt

Marlon Taddigs Kommunikation
OFFIS - Institut für Informatik

    Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße, Professorin an der Universität Oldenburg und Sprecherin des Bereichs Energie des Informatikinstituts OFFIS, wurde auf der heutigen Mitgliederversammlung des OFFIS als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Sie erweitert damit das bisherige Vorstandsteam des Instituts von 3 auf 4 Personen.

    Astrid Nieße ist seit September 2020 Professorin für Digitalisierte Energiesysteme an der Universität Oldenburg. Die studierte Diplom-Biologin und Diplom-Informatikerin ist bereits seit 2008 stark im OFFIS engagiert. Zunächst als Wissenschaftlerin, später als Principal Scientist sowie als Projekt- und Gruppenleiterin wurde sie im Januar 2018 auf die Professur für Energieinformatik an der Leibniz Universität Hannover und drei Jahre später nach Oldenburg berufen und bringt sich seitdem mit ihrer Forschung am OFFIS ein.

    Ihre Forschung konzentriert sich auf Informatik-Fragestellungen in zukünftigen Energiesystemen. Besonders begeistert sie sich für Themen der Selbstorganisation und ihrer Anwendung für postfossile resilient-adaptive Energiesysteme. Astrid Nieße ist (Mit-)Organisatorin zahlreicher nationaler und internationaler Workshops und Konferenzen in diesem Themenumfeld, Mitglied der BMBF Plattform Lernende Systeme, sowie im Leitungsteam der ACM SIGEnergy und Sprecherin der Fachgruppe Energieinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI). Im Bereichsvorstand Energie des Informatikinstituts OFFIS engagiert sie sich seit mehreren Jahren für die inter- und transdisziplinäre angewandte Energieinformatik-Forschung unter der Maßgabe der nachhaltigen Gestaltung technischer Systeme.

    "OFFIS ist eine der wichtigen Säulen des IT-Standortes Oldenburg - neben der Universität und unserem exzellenten Netzwerk von IT-Unternehmen“, betont Prof. Nieße. Sie sieht ihre Aufgabe unter anderem darin, junge Menschen für die Informatik zu begeistern, die Informatik an der Universität Oldenburg weiter zu stärken und Wissenschaft durch konkrete Anwendungen greifbar, aber auch in der Region noch besser nutzbar zu machen. "Mich selbst hat die Arbeit im OFFIS vor gut 15 Jahren für die Wissenschaft begeistert. Jetzt möchte ich genau diesen Funken bei unseren Nachwuchswissenschaftler*innen entzünden."

    "Mit der Wahl von Astrid Nieße in den Vorstand konnten wir eine exzellente Kollegin und renommierte Expertin auf dem Gebiet der digitalisierten Energiesysteme für uns gewinnen. Sie hat eine beeindruckende akademische und berufliche Laufbahn vorzuweisen, die ihren Anfang im OFFIS nahm und nun dort weiter fortgesetzt wird", sagt Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, Vorsitzender des OFFIS-Vorstands.

    Neben Astrid Nieße bilden Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (Vorsitzender), Prof. Dr. techn. Susanne Boll und Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein den Vorstand des OFFIS.

    Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:

    Britta Müller
    Leiterin Kommunikation
    Phone: +49 441 9722-182
    E-Mail: britta.mueller@offis.de

    Über OFFIS:

    OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international ausgerichtetes, anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg. In durchschnittlich 90 laufenden Projekten leistet OFFIS mit seinen rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Forschung und Entwicklung in den Bereichen Energie, Gesellschaft, Gesundheit und Produktion und kooperiert weltweit mit über 700 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.


    Bilder

    V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein, Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße, Prof. Dr. techn. Susanne Boll und Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (Vorsitzender).
    V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein, Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße, Prof. Dr. techn. Susanne Boll un ...

    OFFIS - Institut für Informatik


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Informationstechnik
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein, Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße, Prof. Dr. techn. Susanne Boll und Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (Vorsitzender).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).