idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2024 11:25

Statement - EU Elections: Ambitious agenda for an economically strong Europe more difficult, but not impossible

Elisabeth Radke Kommunikation
Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Prof. Dr. Moritz Schularick (https://www.ifw-kiel.de/experts/moritz-schularick/), President of the Kiel Institute for the World Economy, comments on the preliminary results of the European elections:

    “The results of the European elections indicate that it will be more difficult to organize a majority for a possible second term of office for Commission President von der Leyen. In particular, the rise of populist parties is a challenge for the necessary integration steps to strengthen the European Union (EU) in the current geopolitical environment.

    In a turbulent time for the global economy, only a strong EU can vigorously defend European interests. Europe needs the completion of the capital market and banking union as well as bold steps towards building joint European defense capabilities. Europe's economic and military security and the further development of the internal market should be at the heart of the new Commission's work.

    The strong performance of populist and Eurosceptic parties in particular does not make this any easier, but neither does it make it impossible. The pro-European forces must now stand together all the more and not give in to the populist siren songs. Research by the Kiel Institute shows that populism is extremely expensive economically and has a negative impact on economic growth. These are costs that we cannot afford.”

    Media Contact:
    Elisabeth Radke
    Press Officer
    T +49 431 8814-598
    elisabeth.radke@ifw-kiel.de

    Kiel Institute for the World Economy
    Kiellinie 66 | 24105 Kiel | Germany
    Chausseestraße 111 | 10115 Berlin | Germany
    T +49 431 8814-1
    E info@ifw-kiel.de
    www.ifw-kiel.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Moritz Schularick
    President
    T +49 431 8814-259
    president@ifw-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).