idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2024 13:13

Expertinnen und Experten rund um die Fußball-EM

Lena Overbeck Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Ihre Ansprechpartner*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln.

    Zur Fußball-Europameisterschaft bietet die Deutsche Sporthochschule Köln wieder ihren Expert*innenservice an. Zu vielen Themen rund um „Fußball“ finden Sie in unserer Expert*innenliste die richtigen Ansprechpartner*innen. Ist das gesuchte Thema nicht dabei, wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung Presse und Kommunikation.

    SPORTVERANSTALTUNGEN & AKTEURE
    Mega-Events (Auswirkungen/Image)
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    PD Dr. Kirstin Hallmann
    Tel.: +49 221 4982-6097 – E-Mail: k.hallmann@dshs-koeln.de

    Turnierdesign und Anreize
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer
    Tel.: +49 221 4982-6095 – E-Mail: breuer@dshs-koeln.de

    Verbände und Vereine
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer
    Tel.: +49 221 4982-6095 – E-Mail: breuer@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich
    Tel.: +49 221 4982-6120/0176-20017732– E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de

    SPORTPOLITIK
    Politik und Sportgroßereignisse / Good Governance und Arbeitsbeziehungen im Sport / Menschenrechte / Internationale Sportorganisationen und Vergabe von Mega-Events
    Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
    Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag
    Tel.: +49 221 4982-2690 – E-Mail: mittag@dshs-koeln.de

    Recht / Korruption, Betrug, Manipulation mit Wettbezug / Integrität des Sports
    Institut für Sportrecht
    Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte
    Tel.: +49 221 4982-6088 – E-Mail: m.nolte@dshs-koeln.de

    NACHHALTIGKEIT
    Nachhaltigkeit von Sportevents
    Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung
    Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth
    Tel.: +49 221 4982-7380 – E-Mail: roth@dshs-koeln.de

    Lena Bernheine
    Tel.: +49 221 4982-8697 – E-Mail: l.bernheine@dshs-koeln.de

    Soziale Verantwortung /Corporate Social Responsibility
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich
    Tel.: +49 221 4982-6120/0176-20017732– E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de

    Sport und soziale Integration / Entwicklungspolitik
    Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
    Dr. Karen Petry
    Tel.: +49 221 4982-2310 – E-Mail: petry@dshs-koeln.de

    Werte des Sports
    Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
    Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag
    Tel.: +49 221 4982-2690 – E-Mail: mittag@dshs-koeln.de

    MARKETING
    Ambush-Marketing /Atmosphäre bei Sportevents
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich
    Tel.: +49 221 4982-6120 / 0176-20017732– E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de

    Finanzierung / Sportbusiness / Sponsoring
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer
    Tel.: +49 221 4982-6095 – E-Mail: breuer@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich
    Tel.: +49 221 4982-6120 / 0176-20017732 – E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de

    Sponsoring und Sport Event Management
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer
    Tel.: +49 221 4982-6095 – E-Mail: breuer@dshs-koeln.de

    Vermarktung von Sportler*innen / Sportkommunikation
    Institut für Kommunikations- und Medienforschung
    Dr. Christoph Bertling
    Tel: +49 221 4982-6080 – E-Mail: bertling@dshs-koeln.de

    MEDIEN
    Berichterstattung / Medien / Social Media
    Institut für Kommunikations- und Medienforschung
    Dr. Christoph Bertling
    Tel.: +49 221 4982-6080 – E-Mail: bertling@dshs-koeln.de

    Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke
    Tel.: +49 221 4982-6105 – E-Mail: d.noelleke@dshs-koeln.de

    Sport- und Medienskandale
    Institut für Kommunikations- und Medienforschung
    Dr. Mark Ludwig
    Tel: +49 221 4982-6230 – E-Mail: ludwig@dshs-koeln.de Alternative Mailadresse: m.ludwig@dshs-koeln.de

    PSYCHISCHE PARAMETER
    Psychologie, Mentale Verfassung / Team, Gruppe, Teamentwicklung / Soziale Prozesse / Stress, Erholung / Persönlichkeitsentwicklung
    Psychologisches Institut
    Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team
    Tel.: +49 221 4982-5490 – E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de

    Motivation / Emotion
    Psychologisches Institut
    Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team
    Tel.: +49 221 4982-5490 – E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de

    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    Aufmerksamkeit und Kreativität
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    Urteilen und Entscheiden
    Psychologisches Institut
    Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab
    Tel.: +49 221 4982-5491 – E-Mail: raab@dshs-koeln.de

    Gestik, Körpersprache und nonverbales Bewegungsverhalten
    Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
    Jun.-Prof. Dr. Ingo Helmich
    Tel.: +49 221 4982-7290 – E-Mail: i.helmich@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. med. Hedda Lausberg
    Tel.: +49 221 4982-4711 – E-Mail: h.lausberg@dshs-koeln.de
    Antizipationsverhalten im Elfmeterschießen
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt
    Tel.: +49 221 4982-4312 – E-Mail: s.klatt@dshs-koeln.de

    Johannes Meyer
    Tel.: +49 221 4982-4632 – E-Mail: j.meyer@dshs-koeln.de

    Leistungspsychologie / Psychologische Trainingsformen
    Psychologisches Institut
    Dr. Babett Lobinger
    Tel.: +49 221 4982-5700 – E-Mail: lobinger@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team
    Tel.: +49 221 4982-5490 – E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de

    Online-Hass im Leistungssport
    Institut für Kommunikations- und Medienforschung
    Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke
    Tel.: +49 221 4982-6105 – E-Mail: d.noelleke@dshs-koeln.de

    PHYSISCHE PARAMETER
    Belastungsstruktur
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Wahl
    Tel.: +49 221 4982-6160 – E-Mail: wahl@dshs-koeln.de

    Gehirnerschütterungen
    Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
    Jun.-Prof. Dr. Ingo Helmich
    Tel.: +49 221 4982-7290 – E-Mail: i.helmich@dshs-koeln.de

    Motorikforschung
    Psychologisches Institut
    Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab
    Tel.: +49 221 4982-5491 – E-Mail: raab@dshs-koeln.de

    Sportmedizinische Aspekte /Gesundheitliche Risiken
    Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
    Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel
    Tel.: +49 221 4982-5280 – E-Mail: predel@dshs-koeln.de

    Biomechanik
    Institut für Biomechanik und Orthopädie
    Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Potthast
    Tel.: +49 221 4982-5660 – E-Mail: potthast@dshs-koeln.de

    ERNÄHRUNG
    Sporternährung
    Institut für Biochemie
    Dr. Hans Braun
    E-Mail: h.braun@dshs-koeln.de

    Nahrungsergänzungsmittel
    Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
    Prof. Dr. Dr. Patrick Rene Diel
    Tel.: +49 221 4982-5860 – E-Mail: diel@dshs-koeln.de

    Institut für Biochemie
    Dr. Hans Braun
    E-Mail: h.braun@dshs-koeln.de

    DOPING
    Doping
    Institut für Biochemie
    Univ.-Prof. Dr. Mario Thevis
    Tel.: +49 221 4982-7070 – E-Mail: thevis@dshs-koeln.de

    Doping (aus juristischer Sicht)
    Institut für Sportrecht
    Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte
    Tel.: +49 221 4982-6088 – E-Mail: m.nolte@dshs-koeln.de

    Dopingmotivation
    Psychologisches Institut
    Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team
    Tel.: +49 221 4982-5490 – E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de

    FUßBALL ALLGEMEIN
    Fußballregeln (staatliches und internationales Recht)
    Institut für Sportrecht
    Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte
    Tel.: +49 221 4982-6088 – E-Mail: m.nolte@dshs-koeln.de

    Elfmeter
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    PD Dr. Philip Furley
    Tel.: +49 221 4982-4310 – E-Mail: p.furley@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt
    Tel.: +49 221 4982-4312 – E-Mail: s.klatt@dshs-koeln.de

    Vorhersagen von Spielergebnissen / Sportwetten
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Dr. Fabian Wunderlich
    Tel.: +49 221 4982-4845 – E-Mail: f.wunderlich@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    Institut für Sportrecht
    Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte
    Tel.: +49 221 4982-6088 – E-Mail: m.nolte@dshs-koeln.de

    Heimvorteil
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    Visuelle Wahrnehmung und Blickverhalten
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt
    Tel.: +49 221 4982-4312 – E-Mail: s.klatt@dshs-koeln.de

    SEX AND GENDER
    Geschlechterverhältnisse im Sport und in den Sportmedien
    Institut für Soziologie und Genderforschung

    Univ.-Prof. Dr. Bettina Rulofs
    Tel.: +49 221 4982-7230 – E-Mail: rulofs@dshs-koeln.de

    Gesellschaftliche Verantwortung von Spieler*innen
    Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
    Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag
    Tel.: +49 221 4982-2690 – E-Mail: mittag@dshs-koeln.de

    Frauen und Fußball
    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Gitta Axmann (bis zum 30.06. erreichbar)
    Tel.: +49 221 4982-3980 – E-Mail: g.axmann@dshs-koeln.de

    Sexismus / Sexualisierte und psychische Gewalt
    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Gitta Axmann (bis zum 30.06. erreichbar)
    Tel.: +49 221 4982-3980 – E-Mail: g.axmann@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Bettina Rulofs
    Tel.: +49 221 4982-7230 – E-Mail: rulofs@dshs-koeln.de

    Psychologisches Institut
    Dr. Jeannine Ohlert
    Tel.: +49 221 4982-8728 – E-Mail: j.ohlert@dshs-koeln.de

    Sexuelle Vielfalt und Homophobie im Fußball
    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Dr. Birgit Braumüller
    Tel.: +49 221 4982-2570 – E-Mail: b.braumueller@dshs-koeln.de

    Diskriminierung
    Institut für Sportrecht
    Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte
    Tel.: +49 221 4982-6088 – E-Mail: m.nolte@dshs-koeln.de

    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Gitta Axmann (bis zum 30.06. erreichbar)
    Tel.: +49 221 4982-3980 – E-Mail: g.axmann@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Bettina Rulofs
    Tel.: +49 221 4982-7230 – E-Mail: rulofs@dshs-koeln.de

    Vielfalt in der Berichterstattung
    Institut für Kommunikations- und Medienforschung
    Dr. Christoph Bertling
    Tel.: +49 221 4982-6080 – E-Mail: bertling@dshs-koeln.de

    Institut für Soziologie und Genderforschung
    Dr. Birgit Braumüller
    Tel.: +49 221 4982-2570 – E-Mail: b.braumueller@dshs-koeln.de

    LEISTUNG
    Kraftdiagnostik / Krafttraining
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Dr. Heinz Kleinöder
    Tel.: +49 221 4982-7690 – E-Mail: kleinoeder@dshs-koeln.de

    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Lars Donath
    Tel.: +49 221 4982-7701 – E-Mail: l.donath@dshs-koeln.de

    Leistungsdiagnostik
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Wahl
    Tel.: +49 221 4982-6160 – E-Mail: wahl@dshs-koeln.de

    Medizinisch-biologische Mechanismen der Leistungsanpassung
    Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
    Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch
    Tel.: + 49 221 4982-5380 – E-Mail: w.bloch@dshs-koeln.de

    Leistungslimitierende Faktoren (Laktat, Blood-Flow-Restriction, Spirometrie)
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Lars Donath
    Tel.: +49 221 4982-7701 – E-Mail: l.donath@dshs-koeln.de

    Regeneration
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Wahl
    Tel.: +49 221 4982-6160 – E-Mail: wahl@dshs-koeln.de

    TECHNOLOGIE
    Schuhe / Equipment / Material / Bälle
    Institut für Biomechanik und Orthopädie
    Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Potthast
    Tel.: +49 221 4982-5660 – E-Mail: potthast@dshs-koeln.de

    TRAINING
    Trainer*innenhandeln / Trainer*innenausbildung
    Psychologisches Institut
    Dr. Babett Lobinger
    Tel.: +49 221 4982-5700 – E-Mail: lobinger@dshs-koeln.de

    Training der Torhüter*innen
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt
    Tel.: +49 221 4982-4312 – E-Mail: s.klatt@dshs-koeln.de

    Trainingssteuerung und -planung
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Wahl
    Tel.: +49 221 4982-6160– E-Mail: wahl@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Lars Donath
    Tel.: +49 221 4982-7701 – E-Mail: l.donath@dshs-koeln.de

    Anpassung an Training / Verletzungsprävention
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Lars Donath
    Tel.: +49 221 4982-7701 – E-Mail: l.donath@dshs-koeln.de

    Taktik (Individual-, Gruppen-, Mannschaftstaktik) / Spielanalysen
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    SCHIEDSRICHTER
    Verwarnungen etc. / Video Assistent Referee (VAR) / Digitalisiertes Abseits
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    Fußballschiedsrichter und Körpersprache
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    PD Dr. Philip Furley
    Tel.: +49 221 4982-4310 – E-Mail: p.furley@dshs-koeln.de

    ZUSCHAUER*INNEN
    Zuschauer*innenverhalten
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich
    Tel.: +49 221 4982-6120/0176-20017732 – E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de

    PD Dr. Kirstin Hallmann
    Tel.: +49 221 4982-6097 – E-Mail: k.hallmann@dshs-koeln.de

    Zuschauer*inneneinfluss
    Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
    Dr. Fabian Wunderlich
    Tel.: +49 221 4982-4845 – E-Mail: f.wunderlich@dshs-koeln.de

    Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert
    Tel.: +49 221 4982-4330 – E-Mail: d.memmert@dshs-koeln.de
    Mobil: +49 176 19822805

    SPORTGESCHICHTE
    Institut für Sportgeschichte
    Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong
    Tel.: +49 221 4982-3821 – E-Mail: wassong@dshs-koeln.de

    Dr. Ansgar Molzberger
    Tel: +49 221 4982-3750 – E-Mail: molzberger@dshs-koeln.de

    Diese Expert*innenliste wurde zusammengestellt, damit Medienvertreter*innen im Vorfeld und während der Fußball-EM schneller und direkt die richtige*n Ansprechpartner*innen erreichen. Die Daten dienen zu Ihrer Information – wir möchten Sie daher bitten, diese Liste NICHT zu veröffentlichen. Ist Ihr gesuchtes Thema nicht aufgeführt, kontaktieren Sie uns gerne! Unseren Expert*innenservice finden Sie auch online oder als angehängtes PDF.


    Weitere Informationen:

    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/... Zur Expert*innen-Liste im Web und als PDF


    Bilder

    EM-Expert*innenservice der Sporthochschule
    EM-Expert*innenservice der Sporthochschule
    DSHS
    DSHS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    EM-Expert*innenservice der Sporthochschule


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).