idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2024 14:22

U15-Mitgliederversammlung in Bonn: Vorstand unter Vorsitz von Prof. Hoch für weitere Amtszeit bestätigt

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    Auf der Mitgliederversammlung am 7. und 8. Juni in Bonn haben die U15-Universitäten den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Hoch, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, bleibt für zwei weitere Jahre Vorstandsvorsitzender. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden wurden erneut bestätigt: Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Dr. h. c. Karla Pollmann, Rektorin der Universität Tübingen und Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Die Amtszeit des neuen Vorstands von German U15 beginnt am 1. September 2024 und beträgt satzungsgemäß zwei Jahre.

    Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Hoch, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Universität Bonn:

    „Neben der Bewältigung von großen Herausforderungen, die sich auch aus der angespannten politischen Weltsituation ergeben, geht es in den kommenden Jahren um wegweisende Entscheidungen für das deutsche Wissenschaftssystem.
    Es braucht exzellente und verlässliche Rahmenbedingungen, damit wir als international sichtbare forschungsstarke Universitäten im weltweiten Wettbewerb erfolgreich sind.
    Ich freue mich daher sehr über das klare Vertrauen der Mitglieder in die Arbeit des Vorstands, das uns großartigen Rückenwind für die bevorstehenden Aufgaben gibt. Hierzu zählt nicht nur die verstärkte Zusammenarbeit mit den Außeruniversitären, sondern vor allem auch die weitere Vertiefung der hervorragenden Zusammenarbeit mit unseren Partnerverbünden internationaler Spitzenuniversitäten.“

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.

    Pressekontakt
    Karin Kutter
    Leitung Kommunikation und Marketing
    German U15 e. V.
    Chausseestraße 111
    10115 Berlin
    +49 (0)30 2060491 184
    presse@german-u15.de
    www.german-u15.de
    Twitter (X): @German_U15


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).