idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2004 15:19

Rücktritt von Vizepräsident Tiefensee

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Präsident Bergsdorf bedauert die Entscheidung

    Der Vizepräsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Eberhard Tiefensee, ist von seinem Amt zurückgetreten. Er hatte den Präsidenten schon vor Monaten von seinem Wunsch unterrichtet, sich nach drei Jahren hochschulpolitischen Engagements - als Rektor und Dekan der Theologischen Fakultät und als Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität - nun wieder voll auf seine Lehr- und Forschungsaufgaben in der Fakultät konzentrieren zu wollen. Anlass für den Zeitpunkt des Rücktritts war die Verwaltungsratssitzung am 14. Juli 2004 und die dort verhandelten Fragen, die den Arbeitsbereich des Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs betrafen. Präsident Bergsdorf bedauerte den Entschluss, dankte Tiefensee für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit, äußerte aber zugleich auch Verständnis für die Entscheidung Tiefensees, sich wieder verstärkt seinem Lehrstuhl für Philosophie widmen zu wollen. Er werde in der nächsten Woche den Senat informieren und eine Intensivierung der Diskussion zur Problematik des Studiums fundamentale anregen.

    Tiefensee, 1952 in Stendal geboren, ist seit 1979 katholischer Priester. Nach seiner Ausbildung zum Chemielaboranten mit Abitur studierte er in Erfurt Philosophie und Theologie. Von 1979 bis 1982 sowie 1986 bis 1991 war er seelsorgerisch u.a. als Studentenpfarrer in Leipzig tätig. Dazwischen war er Assistent am Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt und absolvierte ein Lizentiats- und Promotionsstudium, welches er 1986 mit der Promotion zum Dr. theol. abschloss. In Tübingen habilitierte er sich 1996 mit einer Arbeit über "Philosophie und Religion bei Franz Brentano (1838-1917)". Seit 1997 ist er Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Erfurt. Er ist Vizepräsident der Universitätsgesellschaft Erfurt; Berater der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen (VI) der Deutschen Bischofskonferenz, Mitglied des Beirats der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Philosophiedozentinnen und -dozenten im Studium der Katholischen Theologie; Geistlicher Beirat des Friedrich-Dessauer-Kreises und Mitglied des Beirats der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft. Das Amt des Vizepräsidenten der Universität Erfurt übernahm er nach der Integration der Theologischen Fakultät im Frühjahr 2003.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).