idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2024 11:34

The fate of Europe's ancient forests

Andrea Jeska Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Naturwald Akademie gGmbH

    How will Europe's ancient forests fare in the future? This question will be addressed by scientists, conservationists and politicians at the 7th European Congress on Conservation Biology (ECCB, 17-21 June 2024, Bologna, Italy).

    On Tuesday, 18 June, from 2 pm, the panel discussion "The fate of primary and old-growth forests in Europe: 2018 - 2024 - 2030?" will start at ECCB 2024. MEP Thomas Waitz and four forest experts from Sweden, Poland, Romania and Austria will take a look back at the situation six years ago. Together, they will analyse, what has changed since then and what lessons science and politics can learn from this. The findings of the past, together with ideas and perspectives for the future, will provide answers as to what nature conservation must do for old-growth forests in Europe in the coming years.
    The discussion will be chaired by Stefan Kreft (Natural Forest Academy, Germany) and Nuria Selva (Polish Academy of Sciences).
    A joint statement by the experts following the discussion is planned.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Stefan Kreft, Naturwald-Akademie Lübeck


    Weitere Informationen:

    http://eccb2024.eu/detailed-program/ detailed program-information


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).