idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2024 12:00

Freistellungs-Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie ausgeschrieben

Bianka Wiebner Geschäftsstelle
Deutsche Leberstiftung

    Hannover – Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien und Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen für dieser Förderung sind ab sofort möglich.

    Die Deutsche Leberstiftung schreibt auch in diesem Jahr ein Stipendium für die Initiierung und Planung von klinischen Studien oder klinischen Projekten im Bereich der Lebererkrankungen aus. Mit diesem Freistellungs-Stipendium unterstützt die Deutsche Leberstiftung seit Jahren die Vorbereitung von Investigator Initiated Trials, Analysepläne von Kohortenstudien o. ä.

    Das Stipendium kann eingesetzt werden, um die Freistellung für die Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Die Stiftung übernimmt die entsprechenden Personalkosten für bis zu drei Monate und bis zu 25.000,- Euro. Das Stipendium ist nicht übertragbar und muss vom Antragstellenden für das im Antrag genannte Projekt verwendet werden.

    Einsendeschluss für die Anträge auf ein Freistellungs-Stipendium ist der 1. Oktober 2024. Die Begutachtung erfolgt durch ein unabhängiges Gutachterkomitee. Dessen Mitglieder sind Prof. Dr. Marie-Luise Berres, Aachen; Priv. Doz. Dr. Dr. Peter Dietrich, Erlangen; Priv. Doz. Dr. Ursula Ehmer, München. Bekanntgegeben wird die Förderung auf der 41. Jahrestagung der GASL in München (14./15. Februar 2025).

    „Klinische Forschung spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Versorgung von Patienten. Sie schlägt die Brücke von der Grundlagenforschung zum Versorgungsalltag“, erläutert Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung und ergänzt: „Die Vorbereitung von klinischen Studien und Projekten ist unter anderem mit einem hohen wissenschaftlichen und zeitlichen Aufwand verbunden. Daher setzen wir genau dort mit der Freistellung an, um diese besonders wichtige Forschung zu unterstützen.“

    Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Website der Deutschen Leberstiftung unter https://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/ abrufbar. Bei Fragen steht die Geschäftsstelle der Deutschen Leberstiftung gern zur Verfügung.

    Deutsche Leberstiftung

    Die Deutsche Leberstiftung befasst sich mit der Leber, Lebererkrankungen und ihren Behandlungen. Sie hat das Ziel, die Patientenversorgung durch Forschungsförderung, Forschungsvernetzung und wissenschaftliche Projekte zu verbessern. Mit intensiver Öffentlichkeitsarbeit steigert die Stiftung die öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Die Deutsche Leberstiftung bietet außerdem Information und Beratung in medizinischen Fragen. Auf der Website finden Sie umfangreiche Informationen sowie Bildmaterial für Betroffene, Interessierte, Angehörige der Fachkreise und Medienvertreter: https://www.deutsche-leberstiftung.de/.

    UNSERE BUCHEMPFEHLUNGEN

    „Das große Kochbuch für die Leber“ – 122 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben; Küchentipps und Regeln für eine lebergesunde Ernährung, September 2022. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3-8426-3100-7 € 28,00 [D].

    „Das Leber-Buch“ informiert allgemeinverständlich und umfassend über die Leber, Lebererkrankungen, ihre Diagnosen und Therapien, 4. erweiterte und aktualisierte Auflage September 2021 und ist im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3-8426-3043-7, € 19,99 [D].

    Journalisten können für ihre Berichterstattung Rezensionsexemplare der Bücher per E-Mail an asche@humboldt.de anfordern.

    Kontakt

    Deutsche Leberstiftung
    Bianka Wiebner
    Carl-Neuberg-Straße 1
    30625 Hannover
    Tel 0511 – 532 6815
    Fax 0511 – 532 6820
    presse@deutsche-leberstiftung.de
    https://www.deutsche-leberstiftung.de/


    Weitere Informationen:

    https://www.deutsche-leberstiftung.de/
    https://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/
    https://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/freistellungs-stipendium/
    https://www.deutsche-leberstiftung.de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).