idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2004 20:23

Arbeitsbesuch von der Universität Krakow

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz vertieft ihre Beziehungen zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Osteuropa und insbesondere im Nachbarland Polen. So sind die Verantwortliche für die Auslandsbeziehungen der Sektion Deutsch des Fremdsprachenzentrums der Universität Jagiellonen Krakow, Malgorzata Kozlowska, und die Dozentin am Lehrstuhl Germanistik der Universität Krakow, Ilona Molicka, vom 11. bis zum 16. Juli 2004 an der FH Lausitz in Senftenberg und Cottbus zu Gast.

    Ihr Aufenthalt dient unter anderem ihrer theoretischen und praktischen Weiterbildung hinsichtlich der verschiedenen Medien, die in den Sprachen-Seminaren an der FH Lausitz angewendet werden, und der Erörterung neuer Gegebenheiten, die auf die polnischen Kolleginnen und Kollegen durch die EU- Erweiterung zukamen.

    Schwerpunkte sind auch die Vorbereitung der Vertragsunterzeichnung zwischen beiden Hochschulen sowie die Vorbereitung neuer Kooperationsvorhaben zwischen dem Sprachenzentrum der FH Lausitz sowie von Fachbereichen, zum Beispiel dem Fachbereich Sozialwesen, und dem Institut für Studien begleitenden Fremdsprachenunterricht der Universität der Jagiellonen Krakow. Fortgeführt werden soll der kooperative Austausch vor Dozentinnen und Dozenten zwischen beiden Hochschulen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).