idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2024 09:00

Kieler Muthesius Kunsthochschule veranstaltet ihre Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" vom 18. bis 21. Juli

Julia Marre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Muthesius Kunsthochschule

    Vom 18. bis 21. Juli öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel ihre Türen zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“. Auf 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen Studierende ihre Arbeiten aus Kunst und Design, während auf dem Campus ein kulturelles Programm mit Theater- und Filmvorführungen, Installationen, Konzerten, DJ-Sets und Mitmachaktionen für die ganze Familie veranstaltet wird. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher vier Tage lang Einblicke in das künstlerische Schaffen von Studierenden der Freien Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, des Kommunikations- und Industriedesigns sowie der Raumstrategien erhalten, die während des Semesters nicht möglich sind.

    Wie arbeiten und forschen Studierende der Kunst und des Designs? Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Juli, ihre Türen. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Quadratmeter große Ausstellung: Gäste können vier Tage lang bei freiem Eintritt einmalige Einblicke erhalten: Mehr als 600 Studierende der Studiengänge Freie Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, Kommunikations- und Industriedesign sowie Raumstrategien zeigen ihre im Studienjahr entstandenen Projekte. Wer die Kunsthochschule besucht, kann sich über die künstlerische und gestalterische Arbeit aus Kunst und Design informieren – das Spektrum reicht von Malerei, Zeichnung, Fotografie, Buchgestaltung, Video, Skulptur und Produktdesign bis hin zur multimedialen Installation.

    Begleitet wird die Jahresausstellung von einem mehrtägigen kulturellen Programm, das Studierende organisiert haben: Es wird Konzerte, DJ-Sets, Performances, Installationen, Theater- und Filmvorführungen geben, außerdem Mitmachaktionen für die ganze Familie sowie eine Aftershow-Party im Bunker-Club Kiel.

    „Unsere Jahresausstellung Einblick / Ausblick ist ein rauschendes Fest voller Kunst und Gestaltung“, sagt Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule. „Unser Arbeiten in Kunst und Design ist oftmals Grenzwanderung, Randgang, Abschreiten des Ungewissen; unsere Mittel: Experimentieren, neue Ideen und Materialien erproben, künstlerisch–gestalterische Forschung. Als Kunsthochschule bahnen wir den Weg, wir leisten ikonische Überzeugungsarbeit für eine offene und bessere Zukunft! Wir gestalten die Welt von morgen – und möchten allen, die zu uns kommen, unsere Perspektiven zeigen.“

    Am Donnerstag, 18. Juli, wird Arne Zerbst um 17 Uhr die Jahresausstellung im Innenhof der Kunsthochschule feierlich eröffnen. Während der Eröffnung wird der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen verliehen.

    Öffnungszeiten: Donnerstag, 18. Juli, 17 Uhr: Eröffnung auf dem Innenhof der Kunsthochschule an der Legienstraße. Alle Räume (die Gallery Cubeplus am Knooper Weg 104, die Räume der Freien Kunst am Knooper Weg 75 hinter Boesner und an der Flämischen Straße 6-10) sind im Anschluss an die Eröffnung sowie an den weiteren Ausstellungstagen von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, täglich geöffnet von 11 bis 19 Uhr. Der Ausstellungsraum spce | Muthesius zeigt ab 17. Juli die Ausstellung „Wir sehen die Welt mit andren Augen, seitdem wir draußen sind“ mittwochs bis samstags von 15 bis 18 Uhr.


    Weitere Informationen:

    https://muthesius-kunsthochschule.de/2024/06/14/jahresausstellung-einblick-ausbl...


    Bilder

    Installationen und Performances verschiedener Kunst- und Design-Studiengänge finden vom 18. bis 21. Julil während der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule in Kielstatt.
    Installationen und Performances verschiedener Kunst- und Design-Studiengänge finden vom 18. bis 21. ...
    Lea Kötting
    Lea Kötting

    Die Gestaltung des „Einblick/Ausblick“-Plakates übernehmen Jahr für Jahr Studierende des Kommunikationsdesigns. Diesmal haben Karen Mathieu, Alexandra Schäfer, Elena Plewe und Malin Körner das Erscheinungsbild für die Jahresausstellung entworfen.
    Die Gestaltung des „Einblick/Ausblick“-Plakates übernehmen Jahr für Jahr Studierende des Kommunikati ...
    Muthesius Kunsthochschule
    Karen Mathieu, Alexandra Schäfer, Elena Plewe und Malin Körner


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Installationen und Performances verschiedener Kunst- und Design-Studiengänge finden vom 18. bis 21. Julil während der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule in Kielstatt.


    Zum Download

    x

    Die Gestaltung des „Einblick/Ausblick“-Plakates übernehmen Jahr für Jahr Studierende des Kommunikationsdesigns. Diesmal haben Karen Mathieu, Alexandra Schäfer, Elena Plewe und Malin Körner das Erscheinungsbild für die Jahresausstellung entworfen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).