idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2024 17:07

RatSWD warnt vor drohender Entgelterhöhung bei Forschungsdatenzentren des statistischen Verbundes

Larissa Obst Geschäftsstelle
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) äußert Besorgnis über die geplante Anpassung der Gebührenstruktur bei den Forschungsdatenzentren (FDZ) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Der Wissenschaftliche Beratungskreis (WBK) der FDZ hatte auf eine geplante erhebliche Erhöhung der Gebühren für Daten und zugehörige Dienstleistungen hingewiesen.

    Anlass für die Änderung der Gebührenstruktur ist das Verfehlen der festgelegten Refinanzierungsquoten durch die FDZ der Länder. Dies wird u. a. auf kontinuierlich steigende Kosten für die Datenbereitstellung bei seit 2011 konstanten Nutzungsentgelten zurückgeführt.

    Die Lösung kann aus Sicht des RatSWD nicht in einer erheblichen Erhöhung der Kosten für die Datennutzenden bestehen, denn bereits jetzt stellen die Gebühren für die Datennutzung durch die Wissenschaft und insbesondere für kleinere und nicht finanzstarke Einrichtungen eine Hürde dar. Stattdessen sollte eine forschungsfreundliche Lösung in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, den Wissenschaftsressorts der Länder und den Dienstaufsichten der Statistischen Landesämter erarbeitet werden. Gleichfalls regt der RatSWD eine Diskussion über eine Erhöhung der Ressourcen für FDZ und für eine gesetzliche Verankerung der FDZ in den Statistischen Ämtern über das Forschungsdatengesetz an.

    Die vollständige Stellungnahme steht auf der Webseite des RatSWD zum freien Download zur Verfügung: https://www.konsortswd.de/wp-content/uploads/RatSWD-Stellungnahme-Entgelterhoehu...


    Originalpublikation:

    https://www.konsortswd.de/wp-content/uploads/RatSWD-Stellungnahme-Entgelterhoehu...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).